Vorerkennung Signal-Rausch-Verhältnis Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Vorerkennungs-SNR von DSB-SC = (Amplitude des Trägersignals DSB-SC^2*Gesamtleistung DSB-SC)/(2*Rauschdichte DSB-SC*Übertragungsbandbreite DSBSC)
SNRpre = (ADSB^2*PDSB-SC)/(2*N0-DSB*BWt-DSB)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Vorerkennungs-SNR von DSB-SC - (Gemessen in Dezibel) - Das SNR vor der Erkennung von DSB-SC ist das Signal-Rausch-Verhältnis der amplitudenmodulierten Welle, gemessen am Eingang des Demodulators.
Amplitude des Trägersignals DSB-SC - (Gemessen in Volt) - Die Amplitude des Trägersignals DSB-SC variiert mit der momentanen Amplitude des Modulationssignals. Das Modulationssignal ist das Signal, das die zu übertragenden Informationen enthält.
Gesamtleistung DSB-SC - (Gemessen in Watt) - Die Gesamtleistung DSB-SC ist die Energiemenge, die pro Sekunde in einem analogen Signal freigesetzt wird.
Rauschdichte DSB-SC - (Gemessen in Joule) - Die Rauschdichte DSB-SC ist die spektrale Leistungsdichte des Rauschens oder die Rauschleistung pro Bandbreiteneinheit.
Übertragungsbandbreite DSBSC - (Gemessen in Hertz) - Übertragungsbandbreite DSBSC ist die Bandbreite der übertragenen Welle.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Amplitude des Trägersignals DSB-SC: 16.999 Volt --> 16.999 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Gesamtleistung DSB-SC: 129.8 Watt --> 129.8 Watt Keine Konvertierung erforderlich
Rauschdichte DSB-SC: 10 Watt Sekunde --> 10 Joule (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Übertragungsbandbreite DSBSC: 4000 Hertz --> 4000 Hertz Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
SNRpre = (ADSB^2*PDSB-SC)/(2*N0-DSB*BWt-DSB) --> (16.999^2*129.8)/(2*10*4000)
Auswerten ... ...
SNRpre = 0.4688473366225
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.4688473366225 Dezibel --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.4688473366225 0.468847 Dezibel <-- Vorerkennungs-SNR von DSB-SC
(Berechnung in 00.007 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shashank BV LinkedIn Logo
Nitte-Meenakshi-Institut für Technologie (NMIT), Bangalore
Shashank BV hat diesen Rechner und 9 weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rachita C LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Banglore
Rachita C hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

DSBSC-Modulation Taschenrechner

Vorerkennung Signal-Rausch-Verhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Vorerkennungs-SNR von DSB-SC = (Amplitude des Trägersignals DSB-SC^2*Gesamtleistung DSB-SC)/(2*Rauschdichte DSB-SC*Übertragungsbandbreite DSBSC)
Übertragene Leistung von DSB-SC
​ LaTeX ​ Gehen Übertragene Leistung von DSB-SC = Obere Seitenbandleistung in DSB-SC+Untere Seitenbandleistung DSB-SC
Übertragene Leistung von DSB-SC in Bezug auf den Modulationsindex
​ LaTeX ​ Gehen Übertragene Leistung von DSB-SC = Trägerleistung DSB-SC*((Modulationsindex in DSB-SC^2)/2)
Bandbreite in DSB-SC
​ LaTeX ​ Gehen Bandbreite im DSB-SC = 2*Maximale Frequenz DSB-SC

Seitenband- und Frequenzmodulation Taschenrechner

Vorerkennung Signal-Rausch-Verhältnis
​ LaTeX ​ Gehen Vorerkennungs-SNR von DSB-SC = (Amplitude des Trägersignals DSB-SC^2*Gesamtleistung DSB-SC)/(2*Rauschdichte DSB-SC*Übertragungsbandbreite DSBSC)
Übertragene Leistung von DSB-SC
​ LaTeX ​ Gehen Übertragene Leistung von DSB-SC = Obere Seitenbandleistung in DSB-SC+Untere Seitenbandleistung DSB-SC
Bandbreite von VSB
​ LaTeX ​ Gehen Bandbreite von VSB = Maximale Frequenz DSB-SC+Überrestehäufigkeit
Bandbreite in DSB-SC
​ LaTeX ​ Gehen Bandbreite im DSB-SC = 2*Maximale Frequenz DSB-SC

Vorerkennung Signal-Rausch-Verhältnis Formel

​LaTeX ​Gehen
Vorerkennungs-SNR von DSB-SC = (Amplitude des Trägersignals DSB-SC^2*Gesamtleistung DSB-SC)/(2*Rauschdichte DSB-SC*Übertragungsbandbreite DSBSC)
SNRpre = (ADSB^2*PDSB-SC)/(2*N0-DSB*BWt-DSB)

Signal-Rausch-Verhältnis

Das Signal-Rausch-Verhältnis ist ein Maß für die Stärke des gewünschten Signals relativ zum Hintergrundrauschen (unerwünschtes Signal). Das Signal-Rausch-Verhältnis vor der Erkennung ist das SNR des Signals, das an einem Punkt im System gemessen wird, bevor das Nachrichtensignal demoduliert wird. Bei einer DSB-modulierten Welle sind das SNR vor der Erkennung und das SNR nach der Erkennung gleich, daher ist die Gütezahl (FOM) 1.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!