Qualitätsfaktor der Maxwell-Induktivitäts-Kapazitäts-Brücke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Qualitätsfaktor in der Maxwell Bridge = (Winkelfrequenz*Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke)/Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge
Q(max) = (ω*L1(max))/Reff(max)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Qualitätsfaktor in der Maxwell Bridge - Der Qualitätsfaktor in der Maxwell-Brücke bezieht sich auf ein Maß für die Effizienz und Leistung einer Induktivität oder eines Resonanzkreises.
Winkelfrequenz - (Gemessen in Radiant pro Sekunde) - Die Winkelfrequenz bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der ein Objekt oder System in einer Kreisbewegung schwingt oder rotiert.
Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke - (Gemessen in Henry) - Die unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke bezieht sich auf die Induktivität, deren Wert gemessen werden soll.
Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge - (Gemessen in Ohm) - Der effektive Widerstand in der Maxwell-Brücke bezieht sich auf den äquivalenten Widerstand, den der durch die Induktivität fließende Strom mit unbekannter Induktivität in der Brückenschaltung sieht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Winkelfrequenz: 200 Radiant pro Sekunde --> 200 Radiant pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke: 32.571 Millihenry --> 0.032571 Henry (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge: 13 Ohm --> 13 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Q(max) = (ω*L1(max))/Reff(max) --> (200*0.032571)/13
Auswerten ... ...
Q(max) = 0.501092307692308
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.501092307692308 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.501092307692308 0.501092 <-- Qualitätsfaktor in der Maxwell Bridge
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Nikita Suryawanshi LinkedIn Logo
Vellore Institute of Technology (VIT), Vellore
Nikita Suryawanshi hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Maxwell-Brücke Taschenrechner

Unbekannter Widerstand in der Maxwell-Induktivitätsbrücke
​ LaTeX ​ Gehen Unbekannter Widerstand in der Maxwell Bridge = (Bekannter Widerstand 3 in der Maxwell Bridge/Bekannter Widerstand 4 in der Maxwell Bridge)*(Variabler Widerstand in der Maxwell-Brücke+Jahrzehntelanger Widerstand in der Maxwell Bridge)
Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Induktivitätsbrücke
​ LaTeX ​ Gehen Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke = (Bekannter Widerstand 3 in der Maxwell Bridge/Bekannter Widerstand 4 in der Maxwell Bridge)*Variable Induktivität in der Maxwell-Brücke
Eisenverlust in der Maxwell-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Eisenverlust in der Maxwell-Brücke = Aktuell 1 in Maxwell Bridge^2*(Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge-Spulenwicklungswiderstand in der Maxwell-Brücke)
Qualitätsfaktor der Maxwell-Induktivitäts-Kapazitäts-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Qualitätsfaktor in der Maxwell Bridge = (Winkelfrequenz*Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke)/Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge

Qualitätsfaktor der Maxwell-Induktivitäts-Kapazitäts-Brücke Formel

​LaTeX ​Gehen
Qualitätsfaktor in der Maxwell Bridge = (Winkelfrequenz*Unbekannte Induktivität in der Maxwell-Brücke)/Effektiver Widerstand in der Maxwell Bridge
Q(max) = (ω*L1(max))/Reff(max)

Welches Prinzip wird bei der Funktionsweise der Maxwell-Brücke verwendet?

Die Maxwell-Brücke ist eine Art Brücke, die einen Kondensator verwendet, um einen hochohmigen Pfad für Wechselstromsignale bereitzustellen. Die Brücke wird nach einem Prinzip betrieben, das als Kelvin-Voigt-Modell bekannt ist und den Kondensator nutzt, um hochfrequente Signale zu blockieren und niederfrequente Signale durchzulassen. Dadurch kann die Brücke als Tiefpassfilter fungieren, was sie für Anwendungen wie Signalmittelung und -filterung nützlich macht.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!