| ✖Der radiale Abstand am Beobachtungsbrunnen 2 bezieht sich auf den horizontalen Abstand von der Mitte eines Pumpbrunnens zum Beobachtungsbrunnen, an dem der Grundwasserspiegel überwacht wird.ⓘ Radialer Abstand am Beobachtungsbrunnen 2 [r2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Grundwasserleiterkonstante bezieht sich auf das Produkt aus hydraulischer Leitfähigkeit (K) und Dicke (b) eines Grundwasserleiters und wird auch als Übertragungskoeffizient bezeichnet.ⓘ Grundwasserleiterkonstante [T] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Absenkung in Brunnen 1 versteht man die Verringerung des Wasserspiegels durch das Einpumpen von Wasser in einen Brunnen.ⓘ Absenkung in Brunnen 1 [s1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Absenkung in Brunnen 2 versteht man die durch das Einpumpen von Wasser in einen Brunnen verursachte Verringerung des Wasserspiegels.ⓘ Absenkung in Brunnen 2 [s2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Abfluss versteht man die Wassermenge, die in einem bestimmten Zeitraum durch den Grundwasserleiter fließt.ⓘ Entladung [Qw] |  |  | +10% -10% |