| ✖Der radiale Abstand am Beobachtungsbrunnen 1 ist der Wert des radialen Abstands von Brunnen 1, wenn uns bereits Informationen zu anderen verwendeten Parametern vorliegen.ⓘ Radialer Abstand am Beobachtungsbrunnen 1 [r1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Übertragungskoeffizient wird als die Fließrate des Wassers in Gallonen pro Tag durch einen vertikalen Streifen des Grundwasserleiters definiert.ⓘ Übertragungskoeffizient [Tenvi] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Wassertiefe 2 bezeichnet die Wassertiefe im 2. Brunnen.ⓘ Wassertiefe 2 [h2] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Wassertiefe 1 ist die Wassertiefe im ersten betrachteten Brunnen.ⓘ Wassertiefe 1 [h1] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Entladung zum Zeitpunkt t=0 ist die Fließrate einer Flüssigkeit, die über einen festen Zeitraum über einen bestimmten Punkt hinausfließt.ⓘ Entladung zum Zeitpunkt t=0 [Q0] |  |  | +10% -10% |