Strömungsgeschwindigkeit von Wasser, das durch hydraulische Turbinen mit Energie versorgt wird Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Durchflussgeschwindigkeit = Energie durch hydraulische Turbinen/(9.81*(Leiter Wasser-Druckverlust durch Reibung)*Effizienz der Wasserkraft*Zeitraum der progressiven Welle)
qflow = ETurbines/(9.81*(HWater-hlocation)*η*Tw)
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Durchflussgeschwindigkeit - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Die Durchflussrate ist die Geschwindigkeit, mit der eine Flüssigkeit oder eine andere Substanz durch einen bestimmten Kanal, ein bestimmtes Rohr usw. fließt.
Energie durch hydraulische Turbinen - (Gemessen in Joule) - Energie durch hydraulische Turbinen beschreibt die von der Turbine erzeugte Leistung.
Leiter Wasser - (Gemessen in Meter) - Als Wassersäule wird die Höhe der Wassersäulen bezeichnet.
Druckverlust durch Reibung - (Gemessen in Meter) - Der Druckverlust aufgrund von Reibung entsteht durch den Einfluss der Viskosität der Flüssigkeit nahe der Oberfläche des Rohrs oder Kanals.
Effizienz der Wasserkraft - Der Wirkungsgrad der Wasserkraft ist das Verhältnis der aus dem Wasserfluss erzeugten Nutzenergie im Vergleich zur zugeführten Energie.
Zeitraum der progressiven Welle - (Gemessen in Zweite) - Der Zeitraum einer fortschreitenden Welle ist die Zeit, die eine Welle benötigt, um eine Schwingung abzuschließen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Energie durch hydraulische Turbinen: 522.36 Newtonmeter --> 522.36 Joule (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Leiter Wasser: 2.3 Meter --> 2.3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Druckverlust durch Reibung: 1.5 Meter --> 1.5 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Effizienz der Wasserkraft: 0.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zeitraum der progressiven Welle: 2.6 Zweite --> 2.6 Zweite Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
qflow = ETurbines/(9.81*(HWater-hlocation)*η*Tw) --> 522.36/(9.81*(2.3-1.5)*0.8*2.6)
Auswerten ... ...
qflow = 31.9998235709245
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
31.9998235709245 Kubikmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
31.9998235709245 31.99982 Kubikmeter pro Sekunde <-- Durchflussgeschwindigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner verifiziert!

Bewertung der verfügbaren Leistung Taschenrechner

Menge an Wasserkraft
​ LaTeX ​ Gehen Menge an Wasserkraft = (Spezifisches Gewicht einer Flüssigkeit*Durchflussgeschwindigkeit*(Kopfverlust-Leiter Wasser)*Effizienz der Wasserkraft)/1000
Druckverlust bei Wasserkraftmenge
​ LaTeX ​ Gehen Druckverlust durch Reibung = ((Menge an Wasserkraft/(9.81*Durchflussgeschwindigkeit*Effizienz der Wasserkraft))-Leiter Wasser)
Förderhöhe gegebene Menge an Wasserkraft
​ LaTeX ​ Gehen Leiter Wasser = (Menge an Wasserkraft/(9.81*Durchflussgeschwindigkeit*Effizienz der Wasserkraft))+Druckverlust durch Reibung
Effizienz des Wasserkraftwerks bei gegebener Wasserkraftmenge
​ LaTeX ​ Gehen Effizienz der Wasserkraft = Menge an Wasserkraft/(9.81*Durchflussgeschwindigkeit*(Kopfverlust-Leiter Wasser))

Strömungsgeschwindigkeit von Wasser, das durch hydraulische Turbinen mit Energie versorgt wird Formel

​LaTeX ​Gehen
Durchflussgeschwindigkeit = Energie durch hydraulische Turbinen/(9.81*(Leiter Wasser-Druckverlust durch Reibung)*Effizienz der Wasserkraft*Zeitraum der progressiven Welle)
qflow = ETurbines/(9.81*(HWater-hlocation)*η*Tw)

Was versteht man unter Energie durch hydraulische Turbinen?

Energie durch hydraulische Turbinen ist die Stromerzeugung durch die hydraulischen Turbinen, üblicherweise in kWh.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!