| ✖Die Sendeendspannung ist die Spannung am Sendeende einer kurzen Übertragungsleitung.ⓘ Sende-Endspannung [Vs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Sendeendstrom ist definiert als die Strommenge, die von der Quelle oder den Injektoren in eine kurze Übertragungsleitung eingespeist wird.ⓘ Endstrom senden [Is] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Phasenwinkel des Sendeendes ist die Differenz zwischen den Zeigern von Strom und Spannung am sendenden Ende einer kurzen Übertragungsleitung.ⓘ Endphasenwinkel senden [Φs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Unter Leistungsverlust versteht man die Abweichung der vom sendenden zum empfangenden Ende einer kurzen Übertragungsleitung übertragenen Leistung.ⓘ Stromausfall [Ploss] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Empfangsendspannung ist die Spannung, die am Empfangsende einer kurzen Übertragungsleitung entsteht.ⓘ Empfangsendspannung [Vr] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Empfangsendstrom ist definiert als die Größe und der Phasenwinkel des Stroms, der am Lastende einer kurzen Übertragungsleitung empfangen wird.ⓘ Endstrom empfangen [Ir] |  |  | +10% -10% |