Empfangen der Endspannung mithilfe der Spannungsregelung im Nominal-Pi-Verfahren Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Empfang der Endspannung in PI = Senden der Endspannung in PI/(Spannungsregelung in PI+1)
Vr(pi) = Vs(pi)/(%Vpi+1)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Empfang der Endspannung in PI - (Gemessen in Volt) - Die Empfangsendspannung in PI ist die Spannung, die am Empfangsende einer Übertragungsleitung entsteht.
Senden der Endspannung in PI - (Gemessen in Volt) - Die Sendeendspannung in PI ist die Spannung am Sendeende einer Übertragungsleitung.
Spannungsregelung in PI - Unter Spannungsregulierung in PI versteht man die Spannungsdifferenz am Empfangsende der Übertragungsleitung zwischen Leerlauf- und Volllastbedingungen, die als Spannungsregulierung bezeichnet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Senden der Endspannung in PI: 396 Volt --> 396 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Spannungsregelung in PI: 0.23 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vr(pi) = Vs(pi)/(%Vpi+1) --> 396/(0.23+1)
Auswerten ... ...
Vr(pi) = 321.951219512195
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
321.951219512195 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
321.951219512195 321.9512 Volt <-- Empfang der Endspannung in PI
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Nominale Pi-Methode in mittlerer Linie Taschenrechner

Empfangen der Endspannung unter Verwendung der sendenden Endleistung in der Nominal-Pi-Methode
​ LaTeX ​ Gehen Empfang der Endspannung in PI = (Endstrom in PI senden-Leistungsverlust im PI)/(Empfangsendstrom in PI*cos(Empfangsendphasenwinkel in PI))
Laststrom unter Verwendung der Verluste in der Nominal-Pi-Methode
​ LaTeX ​ Gehen Laststrom in PI = sqrt(Leistungsverlust im PI/Widerstand in PI)
Verluste bei der Nominal-Pi-Methode
​ LaTeX ​ Gehen Leistungsverlust im PI = (Laststrom in PI^2)*Widerstand in PI
Widerstand unter Verwendung der Methode „Verluste im nominalen Pi“.
​ LaTeX ​ Gehen Widerstand in PI = Leistungsverlust im PI/Laststrom in PI^2

Empfangen der Endspannung mithilfe der Spannungsregelung im Nominal-Pi-Verfahren Formel

​LaTeX ​Gehen
Empfang der Endspannung in PI = Senden der Endspannung in PI/(Spannungsregelung in PI+1)
Vr(pi) = Vs(pi)/(%Vpi+1)

Was ist der Unterschied zwischen der nominalen T-Methode und der nominalen π-Methode?

Im nominalen T-Modell der Übertragungsleitung wird angenommen, dass die gesamte Nebenschlusskapazität der Leitung in der Mitte der Leitung zusammengefasst ist. Bei der nominalen π-Methode wird die Nebenschlusskapazität jeder Leitung, dh der Phase zum Neutralleiter, in zwei gleiche Teile geteilt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!