Regenerierung in Hardrock-Gebieten mit halbverfestigtem Sandstein für maximalen Niederschlagsfaktor Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 8*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Rhra = 8*Acr*Pnm
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten - (Gemessen in Kubikmeter pro Sekunde) - Bei der Grundwasserneubildung durch Niederschläge in Gebieten mit hartem Gestein handelt es sich um den Vorgang, bei dem Regenwasser in den Boden eindringt und nach unten versickert, um in Regionen mit harten Gesteinsformationen die Grundwasserreserven wieder aufzufüllen.
Berechnungsbereich für Aufladung - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Berechnungsbereich für die Grundwasserneubildung ist das Einzugsgebiet, in dem die Wassermenge berechnet wird, die in den Boden eindringt und die Grundwasserleiter wieder auffüllt. Dies ist für die Verwaltung der Grundwasserressourcen von entscheidender Bedeutung.
Normaler Niederschlag in der Monsunzeit - (Gemessen in Meter) - Der normale Niederschlag in der Monsunzeit ist der statistische Durchschnitt des Niederschlags, der über einen bestimmten Zeitraum (normalerweise 30 Jahre) während der Monsunmonate in einer bestimmten Region gemessen wurde.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Berechnungsbereich für Aufladung: 13.3 Quadratmeter --> 13.3 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Normaler Niederschlag in der Monsunzeit: 0.024 Meter --> 0.024 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Rhra = 8*Acr*Pnm --> 8*13.3*0.024
Auswerten ... ...
Rhra = 2.5536
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.5536 Kubikmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.5536 Kubikmeter pro Sekunde <-- Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von M Naveen
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner verifiziert!

13 Maximaler Wert des Niederschlagsfaktors für verschiedene hydrogeologische Bedingungen basierend auf den Normen Taschenrechner

Neubildung durch Regenfälle in Gebieten mit hartem Gestein und geringem Tongehalt bei bekanntem Regenfaktor
​ Gehen Regenerierung durch Regenfälle in hartem Gestein und niedrigem Lehm = 12*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie den Niederschlag in alluvialen Gebieten an der Westküste auf, um den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor zu erhalten
​ Gehen Regenerierung durch Niederschläge an der Schwemmlandküste = 12*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie Regenfälle in Hard Rock-Gebieten mit Laterit auf, um den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor zu erhalten
​ Gehen Regenerierung durch Niederschlag im harten Lateritgestein = 14*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Aufladen durch Regen in alluvialen Indo-Ganges- und Inlandgebieten für den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor
​ Gehen Regenerierung durch Regenfälle im Alluvialgebiet Indo = 25*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie den Niederschlag in alluvialen Gebieten an der Ostküste auf, um den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor zu erhalten
​ Gehen Regenerierung durch Regenfälle an der Ostküste = 18*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Aufladen von Niederschlägen in Hartgesteinsgebieten mit vesikulärem und verbundenem Basalt für den maximalen Niederschlagsfaktor
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 9*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie Regenfälle in Hartgesteinsgebieten mit konsolidiertem Sandstein auf, um den maximalen Niederschlagsfaktor zu erzielen
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 8*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie Regenfälle in Gebieten mit hartem Basalt auf, um den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor zu ermitteln
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 6*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Neubildung durch Regenfälle in Hartgesteinsgebieten mit signifikantem Tongehalt für bekannten Regenfaktor
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 9*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Regenerierung in Hardrock-Gebieten mit halbverfestigtem Sandstein für maximalen Niederschlagsfaktor
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 8*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Neubildung durch Regenfälle in Hartgesteinsgebieten mit massiven, schlecht zerklüfteten Gesteinen
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 7*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Neubildung durch Regenfälle in Hartgesteinsgebieten mit Granulitfazies bei bekanntem Regenfaktor
​ Gehen Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 6*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Laden Sie Regenfälle in Hard Rock-Gebieten mit Phylliten und Schiefern für den bekannten maximalen Niederschlagsfaktor auf
​ Gehen Regenerierung in Hard Rock Phyllites = 14*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit

Regenerierung in Hardrock-Gebieten mit halbverfestigtem Sandstein für maximalen Niederschlagsfaktor Formel

Regenwasseraufladung in Hard Rock-Gebieten = 8*Berechnungsbereich für Aufladung*Normaler Niederschlag in der Monsunzeit
Rhra = 8*Acr*Pnm

Was ist Einzugsgebiet?

Ein Einzugsgebiet ist ein Gebiet, in dem sich bei Regen Wasser sammelt, das häufig von Hügeln begrenzt wird. Während das Wasser über die Landschaft fließt, findet es seinen Weg in Bäche und in den Boden und speist schließlich den Fluss.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!