Drehzahl der Welle Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Geschwindigkeit der Welle = (pi*Durchmesser der Welle*Geschwindigkeit der Welle)
vShaft = (pi*dshaft*N)
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Geschwindigkeit der Welle - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Wellengeschwindigkeit ist eine vektorielle Größe (sie hat sowohl Größe als auch Richtung) und ist die Geschwindigkeit der zeitlichen Änderung der Position eines Objekts.
Durchmesser der Welle - (Gemessen in Meter) - Der Wellendurchmesser ist der Durchmesser der Außenfläche einer Welle, die ein rotierendes Element im Übertragungssystem zur Kraftübertragung ist.
Geschwindigkeit der Welle - (Gemessen in Hertz) - Drehzahl der Welle ist die Drehzahl, mit der sich eine allgemeine Welle dreht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Durchmesser der Welle: 1.25 Meter --> 1.25 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Geschwindigkeit der Welle: 50 Umdrehung pro Minute --> 0.833333333333333 Hertz (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
vShaft = (pi*dshaft*N) --> (pi*1.25*0.833333333333333)
Auswerten ... ...
vShaft = 3.27249234748937
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.27249234748937 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.27249234748937 3.272492 Meter pro Sekunde <-- Geschwindigkeit der Welle
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shareef Kumar Palli LinkedIn Logo
velagapudi ramakrishna siddhartha ingenieurhochschule (vr siddhartha ingenieurhochschule), vijayawada
Shareef Kumar Palli hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Turbine Taschenrechner

Hydraulische Kraftübertragung
​ LaTeX ​ Gehen Leistung = Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit*Durchflussgeschwindigkeit*(Gesamthöhe am Eingang-Kopfverlust)
Elastische potentielle Energie des Frühlings
​ LaTeX ​ Gehen Potentielle Energie der Feder in Joule = 1/2*Steifigkeit des Frühlings*Federdehnungslänge in Metern^2
Umfangsfläche des Läufers
​ LaTeX ​ Gehen Umfangsbereich = pi*(Einlassdurchmesser^2-Boss-Durchmesser^2)/4
Hydraulische Energieleitung
​ LaTeX ​ Gehen Hydraulische Energieleitung = Druckkopf+Bezugskopf

Drehzahl der Welle Formel

​LaTeX ​Gehen
Geschwindigkeit der Welle = (pi*Durchmesser der Welle*Geschwindigkeit der Welle)
vShaft = (pi*dshaft*N)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!