Ermessenseinkommen des Verkäufers Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ermessenseinkommen des Verkäufers = Gewinn vor Steuern+Gehalt des Eigentümers+Nettozinsaufwand+Abschreibungen und Amortisierungen+Diskretionäre Ausgaben+Einmalige Ausgaben
SDE = PTI+OS+NIE+D&A+DE+NRE
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Ermessenseinkommen des Verkäufers - Das Verkäufereinkommen misst die normalisierte, operative Rentabilität kleiner und mittlerer Unternehmen.
Gewinn vor Steuern - Das Einkommen vor Steuern ist der Gewinn des Unternehmens nach Abzug aller Betriebskosten, Steuern und Zinsen.
Gehalt des Eigentümers - Das Eigentümergehalt ist die Vergütung, die den Eigentümern für ihre Rolle im Unternehmen gezahlt wird.
Nettozinsaufwand - Die Nettozinsaufwendungen stellen die für Kredite oder andere Formen von Schulden gezahlten Zinsen dar.
Abschreibungen und Amortisierungen - Abschreibungen und Amortisierungen sind buchhalterische Methoden, mit denen die Kosten von materiellen und immateriellen Vermögenswerten über ihre Nutzungsdauer verteilt werden.
Diskretionäre Ausgaben - Diskretionäre Ausgaben beziehen sich auf nicht unbedingt notwendige Ausgaben, die nicht direkt mit dem Tagesgeschäft eines Unternehmens verbunden sind.
Einmalige Ausgaben - Nicht wiederkehrende Ausgaben sind einmalige oder unregelmäßige Ausgaben, die voraussichtlich in der Zukunft anfallen oder nicht direkt mit dem Kerngeschäft des Unternehmens in Zusammenhang stehen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gewinn vor Steuern: 235000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Gehalt des Eigentümers: 78000 --> Keine Konvertierung erforderlich
Nettozinsaufwand: 4560 --> Keine Konvertierung erforderlich
Abschreibungen und Amortisierungen: 26500 --> Keine Konvertierung erforderlich
Diskretionäre Ausgaben: 36700 --> Keine Konvertierung erforderlich
Einmalige Ausgaben: 22000 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
SDE = PTI+OS+NIE+D&A+DE+NRE --> 235000+78000+4560+26500+36700+22000
Auswerten ... ...
SDE = 402760
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
402760 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
402760 <-- Ermessenseinkommen des Verkäufers
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vishnu K LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vishnu K hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Keerthika Bathula LinkedIn Logo
Indian Institute of Technology, Indian School of Mines, Dhanbad (IIT ISM Dhanbad), Dhanbad
Keerthika Bathula hat diesen Rechner und 50+ weitere Rechner verifiziert!

Vermögensverwaltung Taschenrechner

Abschreibung immaterieller Vermögenswerte
​ LaTeX ​ Gehen Abschreibungen = (Historische Kosten des immateriellen Vermögenswerts-Restwert)/Annahme der Nutzungsdauer
Resteinkommen
​ LaTeX ​ Gehen Resteinkommen = Betriebsergebnis-Erforderliche Mindestrendite*Durchschnittliches Betriebsvermögen
Netto-Investitionsausgaben
​ LaTeX ​ Gehen Netto-Investitionsausgaben = Endnettoanlagevermögen-Anfangsnettoanlagevermögen+Abschreibung
Interne Wachstumsrate
​ LaTeX ​ Gehen Interne Wachstumsrate = Rückbehaltungsquote*Gesamtkapitalrendite

Ermessenseinkommen des Verkäufers Formel

​LaTeX ​Gehen
Ermessenseinkommen des Verkäufers = Gewinn vor Steuern+Gehalt des Eigentümers+Nettozinsaufwand+Abschreibungen und Amortisierungen+Diskretionäre Ausgaben+Einmalige Ausgaben
SDE = PTI+OS+NIE+D&A+DE+NRE
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!