Steigung der Äquipotentiallinie Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Steigung der Äquipotentiallinie = Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung/Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung
Φ = u/v
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Steigung der Äquipotentiallinie - Die Steigung der Äquipotentiallinie ist die Steigung der Linie mit dem gleichen Potenzial im Flüssigkeitsstrom.
Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung ist die Geschwindigkeit in horizontaler Richtung.
Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung ist die Geschwindigkeit in vertikaler Richtung.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung: 8 Meter pro Sekunde --> 8 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung: 10 Meter pro Sekunde --> 10 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Φ = u/v --> 8/10
Auswerten ... ...
Φ = 0.8
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.8 <-- Steigung der Äquipotentiallinie
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 1300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner verifiziert!

Stromlinien, Äquipotentiallinien und Flussnetz Taschenrechner

Hang der Stromlinie
​ LaTeX ​ Gehen Steigung der Stromlinie = arctan(Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung/Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung)*(180/pi)
Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung bei gegebener Steigung der Äquipotentiallinie
​ LaTeX ​ Gehen Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung = Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung/Steigung der Äquipotentiallinie
Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung bei gegebener Steigung der Äquipotentiallinie
​ LaTeX ​ Gehen Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung = Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung*Steigung der Äquipotentiallinie
Steigung der Äquipotentiallinie
​ LaTeX ​ Gehen Steigung der Äquipotentiallinie = Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung/Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung

Steigung der Äquipotentiallinie Formel

​LaTeX ​Gehen
Steigung der Äquipotentiallinie = Komponente der Geschwindigkeit in X-Richtung/Komponente der Geschwindigkeit in Y-Richtung
Φ = u/v

Was ist eine Äquipotentiallinie?

Linien der Konstanten ψ sind als Stromlinien bekannt, und Linien der Konstanten φ sind als Äquipotentiallinien bekannt (siehe Äquipotentialfläche). Stromlinien und Äquipotentiallinien sind seitdem orthogonal zueinander. Somit erfolgt die Strömung entlang der Linien der Konstanten ψ und im rechten Winkel zu den Linien der Konstanten φ.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!