✖Die Feststoffbeladungsrate ist die Menge an Feststoffen, die pro Flächeneinheit eines Aufbereitungsprozesses, beispielsweise eines Klärbeckens, ausgebracht wird. Sie wird üblicherweise in Kilogramm pro Quadratmeter und Tag (kg/m²/Tag) gemessen.ⓘ Solide Laderate [SLr]  |  |  |  +10% -10%  | 
✖Die Oberfläche ist die horizontale Fläche, die für die Sedimentation zur Verfügung steht und die Kapazität des Tanks zur Feststoffabtrennung beeinflusst. Sie wird normalerweise in Quadratmetern (m²) gemessen.ⓘ Oberfläche [SA]  |  |  |  +10% -10%  |