Stagnationsstromliniengleichung für die Strömung über einen halbunendlichen Körper Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stream-Funktion = 0.5*Quellstärke
ψ = 0.5*Λ
Diese formel verwendet 2 Variablen
Verwendete Variablen
Stream-Funktion - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Die Stromfunktion ist definiert als die Flüssigkeitsmenge, die sich über eine geeignete imaginäre Linie bewegt.
Quellstärke - (Gemessen in Quadratmeter pro Sekunde) - Die Quellenstärke misst die Größe oder Intensität einer Quelle. Dabei handelt es sich um ein theoretisches Konstrukt zur Darstellung des von einem Punkt ausgehenden Flüssigkeitsflusses.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Quellstärke: 134 Quadratmeter pro Sekunde --> 134 Quadratmeter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ψ = 0.5*Λ --> 0.5*134
Auswerten ... ...
ψ = 67
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
67 Quadratmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
67 Quadratmeter pro Sekunde <-- Stream-Funktion
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Quellfluss Taschenrechner

Geschwindigkeitspotential für den 2D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitspotential = Quellstärke/(2*pi)*ln(Radiale Koordinate)
Radialgeschwindigkeit für einen zweidimensionalen inkompressiblen Quellfluss
​ LaTeX ​ Gehen Radialgeschwindigkeit = (Quellstärke)/(2*pi*Radiale Koordinate)
Quellenstärke für inkompressiblen 2D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Quellstärke = 2*pi*Radiale Koordinate*Radialgeschwindigkeit
Stream-Funktion für inkompressiblen 2-D-Quellenfluss
​ LaTeX ​ Gehen Quellstream-Funktion = Quellstärke/(2*pi)*Polarwinkel

Stagnationsstromliniengleichung für die Strömung über einen halbunendlichen Körper Formel

​LaTeX ​Gehen
Stream-Funktion = 0.5*Quellstärke
ψ = 0.5*Λ

Was ist Stagnation Streamline?

Die Stagnationsstromlinie ist die Stromlinie, die durch den Stagnationspunkt verläuft und durch Einsetzen der Stagnationspunktkoordinate in die Stromfunktion erhalten wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!