Stress in Flat Blade Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stress in der Klinge = (Gewalt)*(0.75*Radius der Laufradschaufel-Radius der Nabe)/(Klingendicke*Klingenbreite^(3))/(6)
f = (Fm)*(0.75*Rb-Rh)/(bt*bw^(3))/(6)
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Stress in der Klinge - (Gemessen in Paskal) - Die Spannung in der Klinge hängt direkt mit der mechanischen Belastung zusammen und erfüllt das Kräfte- und Momentengleichgewicht. Primärspannung, die die Streckgrenze um einen gewissen Betrag übersteigt, führt zum Versagen.
Gewalt - (Gemessen in Newton) - Kraft ist ein Stoß oder Zug auf ein Objekt, der aus der Interaktion des Objekts mit einem anderen Objekt resultiert.
Radius der Laufradschaufel - (Gemessen in Meter) - Der Radius der Laufradschaufel ist für die Schaufel bekannt, die sich von ihrem Mittelpunkt aus befindet.
Radius der Nabe - (Gemessen in Meter) - Der Radius der Nabe wird normalerweise als der halbe Durchmesser der Welle und die Länge vom 4- bis 5-fachen des Wellendurchmessers angenommen.
Klingendicke - (Gemessen in Meter) - Die Klingendicke wird im Allgemeinen durch die Klingenbreite bestimmt, und je breiter die Klinge ist, desto dicker ist das Material, aus dem sie besteht.
Klingenbreite - (Gemessen in Meter) - Die Klingenbreite wird von der Zahnspitze bis zur Hinterkante der Klinge gemessen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gewalt: 85 Newton --> 85 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Radius der Laufradschaufel: 75 Millimeter --> 0.075 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Radius der Nabe: 22 Millimeter --> 0.022 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Klingendicke: 1.5 Millimeter --> 0.0015 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Klingenbreite: 20 Millimeter --> 0.02 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
f = (Fm)*(0.75*Rb-Rh)/(bt*bw^(3))/(6) --> (85)*(0.75*0.075-0.022)/(0.0015*0.02^(3))/(6)
Auswerten ... ...
f = 40434027.7777778
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
40434027.7777778 Paskal -->40.4340277777778 Newton pro Quadratmillimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
40.4340277777778 40.43403 Newton pro Quadratmillimeter <-- Stress in der Klinge
(Berechnung in 00.021 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Heet Vora LinkedIn Logo
Thadomal Shahani Engineering College (Tsek), Mumbai
Heet Vora hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Laufradblatt-Design Taschenrechner

Stress in Flat Blade
​ LaTeX ​ Gehen Stress in der Klinge = (Gewalt)*(0.75*Radius der Laufradschaufel-Radius der Nabe)/(Klingendicke*Klingenbreite^(3))/(6)
Spannung in der Klinge aufgrund des maximalen Biegemoments
​ LaTeX ​ Gehen Stress in der Klinge = ((Maximales Biegemoment)/((Klingendicke)*(Klingenbreite)^(2)/(6)))
Maximales Biegemoment für die Laufradschaufel
​ LaTeX ​ Gehen Maximales Biegemoment = Gewalt*(0.75*Radius der Laufradschaufel-Radius der Nabe)

Stress in Flat Blade Formel

​LaTeX ​Gehen
Stress in der Klinge = (Gewalt)*(0.75*Radius der Laufradschaufel-Radius der Nabe)/(Klingendicke*Klingenbreite^(3))/(6)
f = (Fm)*(0.75*Rb-Rh)/(bt*bw^(3))/(6)
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!