Spannungsintensitätsfaktor für gerissene Platte Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Stressintensitätsfaktor = Zugspannung an der Risskante*(sqrt(pi*Halbe Risslänge))
Ko = σ*(sqrt(pi*a))
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Stressintensitätsfaktor - (Gemessen in Pascal Quadrat (Meter)) - Der Spannungsintensitätsfaktor gibt die Spannungsintensität an der Rissspitze an.
Zugspannung an der Risskante - (Gemessen in Paskal) - Die Zugspannung an der Risskante ist die Höhe der Zugspannung an der Risskante eines Bauteils.
Halbe Risslänge - (Gemessen in Meter) - Die halbe Risslänge repräsentiert die Hälfte der Länge eines Oberflächenrisses.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Zugspannung an der Risskante: 50 Newton pro Quadratmillimeter --> 50000000 Paskal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Halbe Risslänge: 3 Millimeter --> 0.003 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ko = σ*(sqrt(pi*a)) --> 50000000*(sqrt(pi*0.003))
Auswerten ... ...
Ko = 4854064.78138925
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
4854064.78138925 Pascal Quadrat (Meter) -->4.85406478138925 Megapascal Quadrat (Meter) (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
4.85406478138925 4.854065 Megapascal Quadrat (Meter) <-- Stressintensitätsfaktor
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Saurabh Patil LinkedIn Logo
Shri Govindram Seksaria Institut für Technologie und Wissenschaft (SGSITS), Indore
Saurabh Patil hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Bruchmechanik Taschenrechner

Nennzugspannung am Rissrand bei gegebenem Spannungsintensitätsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Zugspannung an der Risskante = (Stressintensitätsfaktor)/sqrt(pi*Halbe Risslänge)
Spannungsintensitätsfaktor für gerissene Platte
​ LaTeX ​ Gehen Stressintensitätsfaktor = Zugspannung an der Risskante*(sqrt(pi*Halbe Risslänge))
Nennzugspannung am Rissrand bei Belastung, Blechdicke und Blechbreite
​ LaTeX ​ Gehen Zugspannung an der Risskante = Last auf gerissener Platte/(Breite der Platte*Dicke der gerissenen Platte)
Halbe Risslänge bei gegebenem Spannungsintensitätsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Halbe Risslänge = ((Stressintensitätsfaktor/Zugspannung an der Risskante)^2)/pi

Spannungsintensitätsfaktor für gerissene Platte Formel

​LaTeX ​Gehen
Stressintensitätsfaktor = Zugspannung an der Risskante*(sqrt(pi*Halbe Risslänge))
Ko = σ*(sqrt(pi*a))
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!