Zugbiegespannung unten, wenn der Stand tief ist Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zugbiegespannung = (6*Faktorisierter Moment/Tiefe des Fundaments^2)
B = (6*M/D^2)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Zugbiegespannung - (Gemessen in Newtonmeter) - Zugbiegespannung kann als Spannung beschrieben werden, die die Wirkung einer Kraft oder eines Moments auf ein Strukturelement darstellt. Zieht die Kraft am Bauteil (Zug), entsteht eine Zugspannung.
Faktorisierter Moment - (Gemessen in Newton) - Das faktorisierte Moment kann als das sichere Moment beschrieben werden, das in einem Wandfundament auftritt.
Tiefe des Fundaments - (Gemessen in Meter) - Die Tiefe des Fundaments ist die längere Abmessung des Fundaments.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Faktorisierter Moment: 500.5 Newton --> 500.5 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Tiefe des Fundaments: 15.2 Meter --> 15.2 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
B = (6*M/D^2) --> (6*500.5/15.2^2)
Auswerten ... ...
B = 12.9977493074792
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
12.9977493074792 Newtonmeter -->12997.7493074792 Newton Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
12997.7493074792 12997.75 Newton Millimeter <-- Zugbiegespannung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Chandana P Dev LinkedIn Logo
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 1700+ weitere Rechner verifiziert!

Fundament Taschenrechner

Gleichmäßiger Druck auf den Boden bei maximalem Moment
​ LaTeX ​ Gehen Gleichmäßiger Druck auf den Boden = (8*Maximales Moment)/((Breite des Fundaments-Wandstärke)^2)
Maximales Moment für symmetrisches Betonwandfundament
​ LaTeX ​ Gehen Maximales Moment = (Gleichmäßiger Druck auf den Boden/8)*(Breite des Fundaments-Wandstärke)^2
Zugbiegespannung unten, wenn der Stand tief ist
​ LaTeX ​ Gehen Zugbiegespannung = (6*Faktorisierter Moment/Tiefe des Fundaments^2)

Zugbiegespannung unten, wenn der Stand tief ist Formel

​LaTeX ​Gehen
Zugbiegespannung = (6*Faktorisierter Moment/Tiefe des Fundaments^2)
B = (6*M/D^2)

Wie berechnet man die Zugbiegespannung?

Die Zugbiegespannung kann auf der Grundlage des Moments berechnet werden, das an einem Wandfundament unten auftritt, wenn das Fundament eine Tiefe benötigt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!