Thermische Spannung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Thermische Spannung = [BoltZ]*Temperatur/[Charge-e]
Vt = [BoltZ]*T/[Charge-e]
Diese formel verwendet 2 Konstanten, 2 Variablen
Verwendete Konstanten
[Charge-e] - Ladung eines Elektrons Wert genommen als 1.60217662E-19
[BoltZ] - Boltzmann-Konstante Wert genommen als 1.38064852E-23
Verwendete Variablen
Thermische Spannung - (Gemessen in Volt) - Aufgrund seiner Temperatur wird an einem Widerstand eine thermische Spannung erzeugt. Sie ist proportional zur absoluten Temperatur des Widerstands und typischerweise sehr klein.
Temperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Temperatur: 290 Kelvin --> 290 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vt = [BoltZ]*T/[Charge-e] --> [BoltZ]*290/[Charge-e]
Auswerten ... ...
Vt = 0.0249902579904081
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0249902579904081 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0249902579904081 0.02499 Volt <-- Thermische Spannung
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Ladungsträgereigenschaften Taschenrechner

Stromdichte aufgrund von Elektronen
​ LaTeX ​ Gehen Elektronenstromdichte = [Charge-e]*Elektronenkonzentration*Mobilität des Elektrons*Elektrische Feldstärke
Stromdichte aufgrund von Löchern
​ LaTeX ​ Gehen Löcher Stromdichte = [Charge-e]*Lochkonzentration*Mobilität von Löchern*Elektrische Feldstärke
Elektronendiffusionskonstante
​ LaTeX ​ Gehen Elektronendiffusionskonstante = Mobilität des Elektrons*(([BoltZ]*Temperatur)/[Charge-e])
Lochdiffusionslänge
​ LaTeX ​ Gehen Löcher Diffusionslänge = sqrt(Löcherdiffusionskonstante*Lebensdauer des Lochträgers)

Thermische Spannung Formel

​LaTeX ​Gehen
Thermische Spannung = [BoltZ]*Temperatur/[Charge-e]
Vt = [BoltZ]*T/[Charge-e]

Was ist Thermospannung bei Raumtemperatur?

Der Term kT/q beschreibt die Spannung, die innerhalb des PN-Übergangs aufgrund der Temperatureinwirkung erzeugt wird, und wird als thermische Spannung oder Vt des Übergangs bezeichnet. Bei Raumtemperatur beträgt diese etwa 26 Millivolt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!