Totale Konzentration Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtkonzentration = Konzentration von A+Konzentration von B
C = Ca+Cb
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Gesamtkonzentration - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Gesamtkonzentration ist die Summe der Konzentration aller Komponenten in einer Mischung.
Konzentration von A - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Konzentration von A ist die Molarkonzentration der Reaktantensubstanz A in jedem Stadium während des Reaktionsverlaufs.
Konzentration von B - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Konzentration von B ist die Molarkonzentration der Reaktantensubstanz B in jedem Stadium während des Reaktionsverlaufs.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Konzentration von A: 12 mol / l --> 12000 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Konzentration von B: 14 mol / l --> 14000 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
C = Ca+Cb --> 12000+14000
Auswerten ... ...
C = 26000
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
26000 Mol pro Kubikmeter -->26 mol / l (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
26 mol / l <-- Gesamtkonzentration
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Nishan Poojary LinkedIn Logo
Shri Madhwa Vadiraja Institut für Technologie und Management (SMVITM), Udupi
Nishan Poojary hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Sagar S Kulkarni LinkedIn Logo
Dayananda Sagar College of Engineering (DSCE), Bengaluru
Sagar S Kulkarni hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Molare Diffusion Taschenrechner

Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A durch die nicht diffundierende Komponente B, basierend auf dem Partialdruck von A
​ LaTeX ​ Gehen Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A = ((Diffusionskoeffizient (DAB)*Gesamtdruck des Gases)/([R]*Temperatur des Gases*Schichtdicke))*ln((Gesamtdruck des Gases-Partialdruck der Komponente A in 2)/(Gesamtdruck des Gases-Partialdruck der Komponente A in 1))
Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A für äquimolare Diffusion mit B basierend auf dem Molenbruch von A
​ LaTeX ​ Gehen Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A = ((Diffusionskoeffizient (DAB)*Gesamtdruck des Gases)/([R]*Temperatur des Gases*Schichtdicke))*(Molenbruch der Komponente A in 1-Molenbruch der Komponente A in 2)
Molarer Fluss von diffundierender Komponente A durch nicht diffundierendes B, basierend auf Molenbrüchen von A
​ LaTeX ​ Gehen Molarer Fluss der diffundierenden Komponente A = ((Diffusionskoeffizient (DAB)*Gesamtdruck des Gases)/(Schichtdicke))*ln((1-Molenbruch der Komponente A in 2)/(1-Molenbruch der Komponente A in 1))
Konvektiver Stoffübergangskoeffizient
​ LaTeX ​ Gehen Konvektiver Massenübertragungskoeffizient = Massenstrom der Diffusionskomponente A/(Massenkonzentration der Komponente A in Mischung 1-Massenkonzentration der Komponente A in Mischung 2)

Treibende Kraft des Massentransfers Taschenrechner

Logarithmisches Mittel der Konzentrationsdifferenz
​ LaTeX ​ Gehen Logarithmischer Mittelwert der Konzentrationsdifferenz = (Konzentration der Komponente B in Mischung 2-Konzentration der Komponente B in Mischung 1)/ln(Konzentration der Komponente B in Mischung 2/Konzentration der Komponente B in Mischung 1)
Logarithmische mittlere Partialdruckdifferenz
​ LaTeX ​ Gehen Logarithmische mittlere Partialdruckdifferenz = (Partialdruck der Komponente B in 2-Partialdruck der Komponente B in 1)/(ln(Partialdruck der Komponente B in 2/Partialdruck der Komponente B in 1))
Partialdruck nach dem Gesetz von Raoult
​ LaTeX ​ Gehen Gleichgewichtspartialdruck A = Molenbruch von Komponente A in flüssiger Phase*Dampfdruck der reinen Komponente A
Totale Konzentration
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtkonzentration = Konzentration von A+Konzentration von B

Totale Konzentration Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtkonzentration = Konzentration von A+Konzentration von B
C = Ca+Cb

Was ist Konzentration?

Konzentration ist die Häufigkeit eines Bestandteils geteilt durch das Gesamtvolumen eines Gemisches. Es können verschiedene Arten der mathematischen Beschreibung unterschieden werden: Massenkonzentration, Molkonzentration, Zahlenkonzentration und Volumenkonzentration.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!