Gesamtzahl der Hauptbalken Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Anzahl der Hauptbalken = (Freie Spannweite der längeren Seite/Abstand zwischen den Balken)+1
Nomain bars = (Lclear(longer side)/Sbar)+1
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Anzahl der Hauptbalken - Unter „Anzahl der Hauptstäbe“ versteht man die Anzahl der Bewehrungsstäbe, die in der Zugzone der Platte platziert werden, um dem Biegemoment standzuhalten
Freie Spannweite der längeren Seite - (Gemessen in Meter) - Der lichte Abstand der längeren Seite ist der lichte Abstand zwischen zwei Stützen auf der längeren Seite des Strukturbauteils.
Abstand zwischen den Balken - (Gemessen in Meter) - Der Abstand zwischen den Stäben ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Stäben in der Platte.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Freie Spannweite der längeren Seite: 6001 Millimeter --> 6.001 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Abstand zwischen den Balken: 150 Millimeter --> 0.15 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Nomain bars = (Lclear(longer side)/Sbar)+1 --> (6.001/0.15)+1
Auswerten ... ...
Nomain bars = 41.0066666666667
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
41.0066666666667 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
41.0066666666667 41.00667 <-- Anzahl der Hauptbalken
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Smriti Singh LinkedIn Logo
MIT Academy of Engineering, Pune (MITAOE), Alandi, Pune
Smriti Singh hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ayush Singh LinkedIn Logo
Gautam-Buddha-Universität (GBU), Großer Noida
Ayush Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Stabbiegeplan für RCC-Platten Taschenrechner

Schnittlänge der Hauptschiene
​ LaTeX ​ Gehen Schnittlänge der Hauptschiene = Freie Spannweite der kürzeren Seite+(2*Strahlbreite)-(2*Betonabdeckung für Platten)+(0.42*Effektive Plattentiefe)-(2*Durchmesser des Bewehrungsstabs)
Schnittlänge der Verteilerstange
​ LaTeX ​ Gehen Schnittlänge der Verteilerstange = Freie Spannweite der längeren Seite-(2*Betonabdeckung für Platten)
Gesamtzahl der Verteilerleisten
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Verteilerleisten = (Freie Spannweite der kürzeren Seite/Abstand zwischen den Balken)+1
Gesamtzahl der Hauptbalken
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Hauptbalken = (Freie Spannweite der längeren Seite/Abstand zwischen den Balken)+1

Gesamtzahl der Hauptbalken Formel

​LaTeX ​Gehen
Anzahl der Hauptbalken = (Freie Spannweite der längeren Seite/Abstand zwischen den Balken)+1
Nomain bars = (Lclear(longer side)/Sbar)+1

Was sind Hauptleisten?

Die Bewehrungsstäbe, die in der Zugzone der Platte platziert werden, um dem Biegemoment standzuhalten

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!