Gesamtdruck bei gegebener Gleichgewichtskonstante in Bezug auf den Druck Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtdruck = (Gleichgewichtskonstante für Partialdruck*(1-(Grad der Dissoziation^2)))/(4*(Grad der Dissoziation^2))
PT = (Kp*(1-(𝝰^2)))/(4*(𝝰^2))
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Gesamtdruck - (Gemessen in Pascal) - Der Gesamtdruck ist die Summe aller Kräfte, die die Gasmoleküle auf die Wände ihres Behälters ausüben.
Gleichgewichtskonstante für Partialdruck - (Gemessen in Mol pro Kubikmeter) - Die Gleichgewichtskonstante für den Partialdruck ist der Wert seines Reaktionsquotienten im chemischen Gleichgewicht in Bezug auf den Partialdruck.
Grad der Dissoziation - Der Dissoziationsgrad ist das Ausmaß der Erzeugung stromtragender freier Ionen, die bei einer gegebenen Konzentration von der Fraktion des gelösten Stoffes dissoziiert werden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gleichgewichtskonstante für Partialdruck: 67 mol / l --> 67000 Mol pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Grad der Dissoziation: 0.35 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
PT = (Kp*(1-(𝝰^2)))/(4*(𝝰^2)) --> (67000*(1-(0.35^2)))/(4*(0.35^2))
Auswerten ... ...
PT = 119984.693877551
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
119984.693877551 Pascal --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
119984.693877551 119984.7 Pascal <-- Gesamtdruck
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Akshada Kulkarni LinkedIn Logo
Nationales Institut für Informationstechnologie (NIIT), Neemrana
Akshada Kulkarni hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Pragati Jaju LinkedIn Logo
Hochschule für Ingenieure (COEP), Pune
Pragati Jaju hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner verifiziert!

Zusammenhang zwischen Gleichgewichtskonstante und Dissoziationsgrad Taschenrechner

Grad der Dissoziation für die Doppelreaktion bei gegebenem Gleichgewichtsdruck
​ LaTeX ​ Gehen Grad der Dissoziation = sqrt(Gleichgewichtskonstante für Partialdruck/(Gleichgewichtskonstante für Partialdruck+(4*Absoluter Druck)))
Dissoziationsgrad bei Gleichgewichtsdruck
​ LaTeX ​ Gehen Grad der Dissoziation = sqrt(Gleichgewichtskonstante für Partialdruck/(Gleichgewichtskonstante für Partialdruck+Absoluter Druck))
Dissoziationsgrad bei Druckerhöhung während der Reaktion
​ LaTeX ​ Gehen Grad der Dissoziation = sqrt(Gleichgewichtskonstante für Partialdruck/Druck)
Grad der Dissoziation der Reaktion
​ LaTeX ​ Gehen Grad der Dissoziation = Anzahl der dissoziierten Mole/Anfangszahl der Maulwürfe

Gesamtdruck bei gegebener Gleichgewichtskonstante in Bezug auf den Druck Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtdruck = (Gleichgewichtskonstante für Partialdruck*(1-(Grad der Dissoziation^2)))/(4*(Grad der Dissoziation^2))
PT = (Kp*(1-(𝝰^2)))/(4*(𝝰^2))

Was ist die Gleichgewichtskonstante in Bezug auf den Partialdruck?

Kp, Gleichgewichtskonstante in Bezug auf Partialdruck, hat genau das gleiche Format wie Kc, unabhängig von den Mengen an A, B, C und D, außer dass Partialdrücke anstelle von Konzentrationen verwendet werden. Die Gase auf der rechten Seite der chemischen Gleichung befinden sich oben im Ausdruck und die Gase links unten.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!