Projizierte Gesamtfläche des Lagerkissens Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters = Maß X des Lagerpolsters*Maß Y des Lagerpolsters
Ap = X*Y
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters - (Gemessen in Quadratmeter) - Die gesamte projizierte Fläche des Lagerpolsters ist die Gesamtfläche des Lagerpolsters, die auf die Lagerfläche projiziert wird.
Maß X des Lagerpolsters - (Gemessen in Meter) - Das Maß X des Lagerpolsters ist die Länge des Lagerpolsters senkrecht zur Lagerachse.
Maß Y des Lagerpolsters - (Gemessen in Meter) - Das Maß Y des Lagerpolsters ist die Länge des Lagerpolsters entlang der Mittelachse des Lagers.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maß X des Lagerpolsters: 32 Millimeter --> 0.032 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Maß Y des Lagerpolsters: 14 Millimeter --> 0.014 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ap = X*Y --> 0.032*0.014
Auswerten ... ...
Ap = 0.000448
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.000448 Quadratmeter -->448 Quadratmillimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
448 Quadratmillimeter <-- Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Hydrostatisches Fußlager mit Pad Taschenrechner

Länge des Schlitzes in Strömungsrichtung in Bezug auf die Strömung des Schmiermittels
​ LaTeX ​ Gehen Schlitzlänge in Strömungsrichtung = Druckunterschied zwischen Schlitzseiten*Schlitzbreite für Öldurchfluss*(Dicke des Ölfilms^3)/(12*Dynamische Viskosität des Schmiermittels*Schmiermittelfluss aus Schlitz)
Schmiermittelfluss durch den Schlitz in Bezug auf die Druckdifferenz
​ LaTeX ​ Gehen Schmiermittelfluss aus Schlitz = Druckunterschied zwischen Schlitzseiten*Schlitzbreite für Öldurchfluss*(Dicke des Ölfilms^3)/(12*Dynamische Viskosität des Schmiermittels*Schlitzlänge in Strömungsrichtung)
Maß b des Schlitzes bei gegebenem Schmiermittelfluss
​ LaTeX ​ Gehen Schlitzbreite für Öldurchfluss = Schlitzlänge in Strömungsrichtung*12*Dynamische Viskosität des Schmiermittels*Schmiermittelfluss aus Schlitz/((Dicke des Ölfilms^3)*Druckunterschied zwischen Schlitzseiten)
Projizierte Gesamtfläche des Lagerkissens
​ LaTeX ​ Gehen Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters = Maß X des Lagerpolsters*Maß Y des Lagerpolsters

Projizierte Gesamtfläche des Lagerkissens Formel

​LaTeX ​Gehen
Projizierte Gesamtfläche des Lagerpolsters = Maß X des Lagerpolsters*Maß Y des Lagerpolsters
Ap = X*Y

Was ist ein Gleitkontaktlager?

Die Gleitkontaktlager, bei denen die Gleitwirkung entlang des Umfangs eines Kreises oder eines Kreisbogens erfolgt und radiale Lasten tragen, werden als Gleit- oder Gleitlager bezeichnet.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!