Die gesamte vertikale Last wird für einen gleichmäßigen Druck auf das konische Drehlager übertragen Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Über die Auflagefläche übertragene Last = pi*(Wellendurchmesser/2)^2*Druckintensität
Wt = pi*(Ds/2)^2*pi
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
pi - Archimedes-Konstante Wert genommen als 3.14159265358979323846264338327950288
Verwendete Variablen
Über die Auflagefläche übertragene Last - (Gemessen in Newton) - Die auf die Auflagefläche übertragene Last ist das Gewicht der anzuhebenden Last.
Wellendurchmesser - (Gemessen in Meter) - Der Schaftdurchmesser ist der Durchmesser des Pfahlschafts.
Druckintensität - (Gemessen in Pascal) - Die Druckintensität an einem Punkt wird als externe Normalkraft pro Flächeneinheit definiert. Die SI-Einheit des Drucks ist Pascal.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Wellendurchmesser: 0.5 Meter --> 0.5 Meter Keine Konvertierung erforderlich
Druckintensität: 0.701509 Pascal --> 0.701509 Pascal Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Wt = pi*(Ds/2)^2*pi --> pi*(0.5/2)^2*0.701509
Auswerten ... ...
Wt = 0.137740970051695
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.137740970051695 Newton --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.137740970051695 0.137741 Newton <-- Über die Auflagefläche übertragene Last
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Team Softusvista LinkedIn Logo
Softusvista Office (Pune), Indien
Team Softusvista hat diesen Rechner und 1100+ weitere Rechner verifiziert!

Schwenklager Taschenrechner

Gesamtreibungsmoment am konischen Drehlager unter Berücksichtigung des gleichmäßigen Drucks
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtdrehmoment = Reibungskoeffizient*Über die Auflagefläche übertragene Last*Wellendurchmesser*cosec(Halbwinkel des Kegels)/3
Reibungsmoment am konischen Schwenklager bei gleichmäßigem Druck
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtdrehmoment = (Reibungskoeffizient*Über die Auflagefläche übertragene Last*Wellendurchmesser*Schräghöhe)/3
Gesamtreibungsmoment am Flachgelenklager unter Berücksichtigung gleichmäßiger Abnutzung
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtdrehmoment = (Reibungskoeffizient*Über die Auflagefläche übertragene Last*Radius der Auflagefläche)/2
Gesamtreibungsmoment am konischen Drehlager unter Berücksichtigung des gleichmäßigen Verschleißes bei schräger Höhe des Kegels
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtdrehmoment = (Reibungskoeffizient*Über die Auflagefläche übertragene Last*Schräghöhe)/2

Die gesamte vertikale Last wird für einen gleichmäßigen Druck auf das konische Drehlager übertragen Formel

​LaTeX ​Gehen
Über die Auflagefläche übertragene Last = pi*(Wellendurchmesser/2)^2*Druckintensität
Wt = pi*(Ds/2)^2*pi

Was ist Drehlager?

Schwenklager sind reibungsfreie Lager, die für Schwenk-, Winkel- oder Pendelanwendungen geeignet sind. Ein freitragendes Drehlager ist eine häufig verwendete Art von Drehlager für Anwendungen wie Kardanringe, Spiegelhalterungen, Viergelenke.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!