Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe bei gegebener Porosität Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe = (Volumen der Hohlräume/Volumenprozent der Porosität)*100
Vt = (Vv/ηv)*100
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe - (Gemessen in Kubikmeter) - Das Gesamtvolumen einer Boden- oder Gesteinsprobe ist das kombinierte Volumen an Feststoffen und Poren, die Luft, Wasser oder beides enthalten können.
Volumen der Hohlräume - (Gemessen in Kubikmeter) - Das Hohlraumvolumen ist der Raum innerhalb einer Boden- oder Gesteinsmasse, der nicht von festen Partikeln, sondern von Luft oder Wasser eingenommen wird.
Volumenprozent der Porosität - Der Volumenprozentsatz der Porosität ist das Verhältnis des Volumens der Hohlräume (Poren oder Zwischenräume) in einem Material zum Gesamtvolumen dieses Materials, ausgedrückt als Prozentsatz.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Volumen der Hohlräume: 5.6 Kubikmeter --> 5.6 Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Volumenprozent der Porosität: 25 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vt = (Vvv)*100 --> (5.6/25)*100
Auswerten ... ...
Vt = 22.4
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
22.4 Kubikmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
22.4 Kubikmeter <-- Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 2000+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Himanshi Sharma LinkedIn Logo
Bhilai Institute of Technology (BISSCHEN), Raipur
Himanshi Sharma hat diesen Rechner und 800+ weitere Rechner verifiziert!

Porosität Taschenrechner

Porosität
​ LaTeX ​ Gehen Porosität des Bodens = (Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe-Volumen von Festkörpern)/Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe
Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe bei gegebener Porosität
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe = (Volumen der Hohlräume/Volumenprozent der Porosität)*100
Festkörpervolumen bei gegebener Porosität
​ LaTeX ​ Gehen Volumen von Festkörpern = (Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe*(1-Porosität des Bodens))
Porosität bei spezifischer Ausbeute und spezifischer Retention
​ LaTeX ​ Gehen Porosität des Bodens = Spezifische Ausbeute+Spezifische Aufbewahrung

Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe bei gegebener Porosität Formel

​LaTeX ​Gehen
Gesamtvolumen der Boden- oder Gesteinsprobe = (Volumen der Hohlräume/Volumenprozent der Porosität)*100
Vt = (Vv/ηv)*100

Was ist Porosität?

Die Porosität oder der Hohlraumanteil ist ein Maß für die Hohlräume in einem Material und ist ein Bruchteil des Hohlraumvolumens über das Gesamtvolumen zwischen 0 und 1 oder als Prozentsatz zwischen 0% und 100%. Die Porosität könnte verwendet werden, um die Speicherkapazität des Reservoirs zu bestimmen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!