Querverschiebung bei Scherbelastung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Querverschiebung = Scherdehnung*Körpergröße
x = 𝜂*Hbody
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Querverschiebung - (Gemessen in Meter) - Die Querverschiebung ist eine Art von Spannung, die auftritt, wenn eine Kraft senkrecht auf die Oberfläche eines Objekts ausgeübt wird und eine Verformung verursacht.
Scherdehnung - Die Scherdehnung ist ein Maß für die durch Scherspannung hervorgerufene Verformung, die zu einer Formänderung ohne Volumenänderung eines Materials führt.
Körpergröße - (Gemessen in Meter) - Die Körperhöhe ist der vertikale Abstand von der Basis zur Spitze eines Objekts oder einer Person und wird in der Physik zur Berechnung von Spannungsarten verwendet.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Scherdehnung: 24 --> Keine Konvertierung erforderlich
Körpergröße: 1600 Millimeter --> 1.6 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
x = 𝜂*Hbody --> 24*1.6
Auswerten ... ...
x = 38.4
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
38.4 Meter -->38400 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
38400 Millimeter <-- Querverschiebung
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vaibhav Malani LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Tiruchirapalli
Vaibhav Malani hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Arten von Spannungen Taschenrechner

Zugspannung bei Widerstandskraft
​ Gehen Zugspannung am Körper = Widerstandskraft/Querschnittsfläche der Stange
Widerstandskraft bei Zugspannung
​ Gehen Widerstandskraft = Zugspannung am Körper*Querschnittsfläche der Stange
Zugspannung bei Zugbelastung
​ Gehen Zugspannung am Körper = Zugbelastung/Querschnittsfläche der Stange
Zugbelastung bei Zugspannung
​ Gehen Zugbelastung = Zugspannung am Körper*Querschnittsfläche der Stange

Querverschiebung bei Scherbelastung Formel

​Gehen
Querverschiebung = Scherdehnung*Körpergröße
x = 𝜂*Hbody

Wie berechnet man die transversale Verschiebung, wenn die Scherbeanspruchung bekannt ist?

Die transversale Verschiebung, wenn die Scherdehnung bekannt ist, kann durch Multiplizieren der Scherdehnung mit der Höhe berechnet werden.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!