Ultimative Stärke bei Windlasten Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ultimative Stärke = (0.9*Eigengewicht)+(1.3*Windlast)
U = (0.9*DL)+(1.3*W)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Ultimative Stärke - (Gemessen in Pascal) - Unter ultimativen Stärken versteht man die Fähigkeit, konstruktiven Belastungen und den damit verbundenen inneren Momenten und Kräften standzuhalten.
Eigengewicht - (Gemessen in Pascal) - Totlast bestehend aus Grundlast plus Volumenänderung aufgrund (Schrumpfung, Temperatur).
Windlast - (Gemessen in Pascal) - Windlast ist die Last, die durch Wind auf die Außenseite einer Struktur ausgeübt wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Eigengewicht: 10.01 Kilonewton pro Quadratmeter --> 10010 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Windlast: 7 Kilonewton pro Quadratmeter --> 7000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
U = (0.9*DL)+(1.3*W) --> (0.9*10010)+(1.3*7000)
Auswerten ... ...
U = 18109
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
18109 Pascal -->18.109 Kilonewton pro Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
18.109 Kilonewton pro Quadratmeter <-- Ultimative Stärke
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Alithea Fernandes LinkedIn Logo
Don Bosco College of Engineering (DBCE), Goa
Alithea Fernandes hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Teilsicherheitsbeiwerte für Lasten Taschenrechner

Live-Last-Effekt mit ultimativer Festigkeit für nicht aufgebrachte Wind- und Erdbebenlasten
​ LaTeX ​ Gehen Live-Last = (Ultimative Stärke-(1.4*Eigengewicht))/(1.7)
Grundlastwirkung mit ultimativer Festigkeit für nicht aufgebrachte Wind- und Erdbebenlasten
​ LaTeX ​ Gehen Eigengewicht = (Ultimative Stärke-(1.7*Live-Last))/(1.4)
Ultimative Stärke, wenn keine Wind- und Erdbebenlasten angewendet werden
​ LaTeX ​ Gehen Ultimative Stärke = (1.4*Eigengewicht)+(1.7*Live-Last)
Ultimative Stärke bei Windlasten
​ LaTeX ​ Gehen Ultimative Stärke = (0.9*Eigengewicht)+(1.3*Windlast)

Ultimative Stärke bei Windlasten Formel

​LaTeX ​Gehen
Ultimative Stärke = (0.9*Eigengewicht)+(1.3*Windlast)
U = (0.9*DL)+(1.3*W)

Was ist ultimative Stärke?

Die Endfestigkeit ist definiert als die Fähigkeit, Konstruktionslasten und den damit verbundenen inneren Momenten und Kräften zu widerstehen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!