Geschwindigkeit am Einlass, wenn die Arbeit im Schaufelwinkel 90 beträgt und die Geschwindigkeit Null ist Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Endgeschwindigkeit = (Arbeit erledigt*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Gewicht der Flüssigkeit*Anfangsgeschwindigkeit)
vf = (w*G)/(wf*u)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Endgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Endgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit eines sich bewegenden Körpers, nachdem er seine maximale Beschleunigung erreicht hat.
Arbeit erledigt - (Gemessen in Joule) - Arbeit, die von/an einem System geleistet wird, ist Energie, die von/auf das System zu/von seiner Umgebung übertragen wird.
Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit - Das spezifische Gewicht einer Flüssigkeit ist das Verhältnis des spezifischen Gewichts einer Substanz zum spezifischen Gewicht einer Standardflüssigkeit.
Gewicht der Flüssigkeit - (Gemessen in Newton) - Das Gewicht einer Flüssigkeit ist das Gewicht einer Flüssigkeit in Newton oder Kilonewton.
Anfangsgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Anfangsgeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit, bei der die Bewegung beginnt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Arbeit erledigt: 3.9 Kilojoule --> 3900 Joule (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit: 10 --> Keine Konvertierung erforderlich
Gewicht der Flüssigkeit: 12.36 Newton --> 12.36 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Anfangsgeschwindigkeit: 35 Meter pro Sekunde --> 35 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
vf = (w*G)/(wf*u) --> (3900*10)/(12.36*35)
Auswerten ... ...
vf = 90.1525658807212
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
90.1525658807212 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
90.1525658807212 90.15257 Meter pro Sekunde <-- Endgeschwindigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Mithila Muthamma PA LinkedIn Logo
Coorg Institute of Technology (CIT), Coorg
Mithila Muthamma PA hat diesen Rechner und 700+ weitere Rechner verifiziert!

Geschwindigkeit am Einlass Taschenrechner

Geschwindigkeit am Einlass bei gegebener am Rad geleisteter Arbeit
​ LaTeX ​ Gehen Endgeschwindigkeit = (((Arbeit erledigt*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Gewicht der Flüssigkeit*Winkelgeschwindigkeit))-Geschwindigkeit des Strahls*Radius des Auslasses)/Radius des Rades
Geschwindigkeit am Einlass bei gegebenem Drehmoment durch die Flüssigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Endgeschwindigkeit = (((Auf das Rad ausgeübtes Drehmoment*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/Gewicht der Flüssigkeit)+(Geschwindigkeit des Strahls*Radius des Rades))/Radius des Auslasses
Geschwindigkeit am Einlass, wenn die Arbeit im Schaufelwinkel 90 beträgt und die Geschwindigkeit Null ist
​ LaTeX ​ Gehen Endgeschwindigkeit = (Arbeit erledigt*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Gewicht der Flüssigkeit*Anfangsgeschwindigkeit)

Geschwindigkeit am Einlass, wenn die Arbeit im Schaufelwinkel 90 beträgt und die Geschwindigkeit Null ist Formel

​LaTeX ​Gehen
Endgeschwindigkeit = (Arbeit erledigt*Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)/(Gewicht der Flüssigkeit*Anfangsgeschwindigkeit)
vf = (w*G)/(wf*u)

Was versteht man unter spezifischem Gewicht?

Das spezifische Gewicht ist definiert als das Verhältnis der Dichte eines Stoffes zur Dichte eines Stoffes (z. B. reines Wasser).

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!