Geschwindigkeit auf Meereshöhe bei gegebenem Auftriebskoeffizienten Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Geschwindigkeit auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))
V0 = sqrt((2*Wbody)/([Std-Air-Density-Sea]*S*CL))
Diese formel verwendet 1 Konstanten, 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Konstanten
[Std-Air-Density-Sea] - Standardluftdichte bei Bedingungen auf Meereshöhe Wert genommen als 1.229
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Geschwindigkeit auf Meereshöhe - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Geschwindigkeit auf Meereshöhe ist die Entfernung, die ein Flugzeug pro Zeiteinheit auf Meereshöhe zurücklegt.
Körpergewicht - (Gemessen in Newton) - Das Gewicht eines Körpers ist die Kraft, die aufgrund der Schwerkraft auf den Gegenstand einwirkt.
Bezugsfläche - (Gemessen in Quadratmeter) - Die Referenzfläche ist willkürlich eine Fläche, die für das betrachtete Objekt charakteristisch ist. Bei einem Flugzeugflügel wird die Grundrissfläche des Flügels als Referenzflügelfläche oder einfach als Flügelfläche bezeichnet.
Auftriebskoeffizient - Der Auftriebskoeffizient ist ein dimensionsloser Koeffizient, der den von einem Auftriebskörper erzeugten Auftrieb mit der Flüssigkeitsdichte um den Körper, der Flüssigkeitsgeschwindigkeit und einer zugehörigen Referenzfläche in Beziehung setzt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Körpergewicht: 750 Newton --> 750 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Bezugsfläche: 91.05 Quadratmeter --> 91.05 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Auftriebskoeffizient: 0.29 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
V0 = sqrt((2*Wbody)/([Std-Air-Density-Sea]*S*CL)) --> sqrt((2*750)/([Std-Air-Density-Sea]*91.05*0.29))
Auswerten ... ...
V0 = 6.79877570892459
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
6.79877570892459 Meter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
6.79877570892459 6.798776 Meter pro Sekunde <-- Geschwindigkeit auf Meereshöhe
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Shikha Maurya LinkedIn Logo
Indisches Institut für Technologie (ICH S), Bombay
Shikha Maurya hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Vorläufige Aerodynamik Taschenrechner

Erforderliche Leistung bei Bedingungen auf Meereshöhe
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Leistung auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht^3*Luftwiderstandsbeiwert^2)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient^3))
In der Höhe benötigte Leistung
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Leistung in großer Höhe = sqrt((2*Körpergewicht^3*Luftwiderstandsbeiwert^2)/(Dichte*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient^3))
Geschwindigkeit auf Meereshöhe bei gegebenem Auftriebskoeffizienten
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))
Geschwindigkeit in der Höhe
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeit in der Höhe = sqrt(2*Körpergewicht/(Dichte*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))

Geschwindigkeit auf Meereshöhe bei gegebenem Auftriebskoeffizienten Formel

​LaTeX ​Gehen
Geschwindigkeit auf Meereshöhe = sqrt((2*Körpergewicht)/([Std-Air-Density-Sea]*Bezugsfläche*Auftriebskoeffizient))
V0 = sqrt((2*Wbody)/([Std-Air-Density-Sea]*S*CL))

Was sind Standard-Meeresspiegelbedingungen?

Standard-Meeresspiegelbedingungen (SSL), auch als Meeresspiegelstandard (SLS) bezeichnet, definieren eine Reihe von atmosphärischen Bedingungen für physikalische Berechnungen.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!