Geschwindigkeitsdruck an einem bestimmten Punkt gemäß ASCE 7 Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Geschwindigkeitsdruck am Punkt = ((Geschwindigkeitsdruck*Böenreaktionsfaktor*Externer Druckkoeffizient)-Winddruck)/Innendruckkoeffizient
qi = ((q*G*Cep)-p)/GCpt
Diese formel verwendet 6 Variablen
Verwendete Variablen
Geschwindigkeitsdruck am Punkt - (Gemessen in Pascal) - Der Geschwindigkeitsdruck am Punkt ist der Druck aufgrund der Windgeschwindigkeit an einem bestimmten Punkt.
Geschwindigkeitsdruck - (Gemessen in Pascal) - Geschwindigkeitsdruck ist der Druck, der erforderlich ist, um Luft von einer Geschwindigkeit Null auf eine bestimmte Geschwindigkeit zu beschleunigen, und ist proportional zur kinetischen Energie des Luftstroms.
Böenreaktionsfaktor - Der Böenreaktionsfaktor soll Schwankungen der Windgeschwindigkeit berücksichtigen.
Externer Druckkoeffizient - Der Außendruckkoeffizient ist der Koeffizient für den Außendruck.
Winddruck - (Gemessen in Pascal) - Der Winddruck ist der durch den Wind verursachte Druck.
Innendruckkoeffizient - Der Innendruckkoeffizient bezieht sich auf den Druck innerhalb eines Gebäudes, möglicherweise aufgrund von Strömungen an oder durch Öffnungen in der Struktur.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Geschwindigkeitsdruck: 20 Poundal / Quadratfuß --> 29.7632788711526 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Böenreaktionsfaktor: 1.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Externer Druckkoeffizient: 0.95 --> Keine Konvertierung erforderlich
Winddruck: 14.88 Poundal / Quadratfuß --> 22.1438794801375 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Innendruckkoeffizient: 0.91 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
qi = ((q*G*Cep)-p)/GCpt --> ((29.7632788711526*1.2*0.95)-22.1438794801375)/0.91
Auswerten ... ...
qi = 12.9519323439302
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
12.9519323439302 Pascal -->8.70329670329673 Poundal / Quadratfuß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
8.70329670329673 8.703297 Poundal / Quadratfuß <-- Geschwindigkeitsdruck am Punkt
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Windlasten Taschenrechner

Böenreaktionsfaktor unter Verwendung des Winddrucks
​ LaTeX ​ Gehen Böenreaktionsfaktor = Winddruck/(Geschwindigkeitsdruck*Druckkoeffizient)
Druckkoeffizient unter Verwendung des Winddrucks
​ LaTeX ​ Gehen Druckkoeffizient = Winddruck/(Geschwindigkeitsdruck*Böenreaktionsfaktor)
Geschwindigkeitsdruck mit Winddruck
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitsdruck = Winddruck/(Böenreaktionsfaktor*Druckkoeffizient)
Äquivalenter statischer Winddruck
​ LaTeX ​ Gehen Winddruck = Geschwindigkeitsdruck*Böenreaktionsfaktor*Druckkoeffizient

Geschwindigkeitsdruck an einem bestimmten Punkt gemäß ASCE 7 Formel

​LaTeX ​Gehen
Geschwindigkeitsdruck am Punkt = ((Geschwindigkeitsdruck*Böenreaktionsfaktor*Externer Druckkoeffizient)-Winddruck)/Innendruckkoeffizient
qi = ((q*G*Cep)-p)/GCpt

Was ist der Böenreaktionsfaktor?

Der Böenreaktionsfaktor ist ein Maß für die effektive Windbelastung einer Struktur und soll die dynamischen Reaktionsphänomene aufgrund der Böenbelastung in relativ einfachere statische Auslegungskriterien umsetzen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!