Spannungsmaxima Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Spannungsmaxima = Vorfallspannung+Reflektierte Spannung
Vmax = Vi+Vr
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Spannungsmaxima - (Gemessen in Volt) - Spannungsmaxima, auch Spannungsspitzen oder Spannungsspitzen genannt, beziehen sich auf die höchsten Spannungspunkte oder -niveaus, die in einer Übertragungsleitung oder einem Antennensystem auftreten.
Vorfallspannung - (Gemessen in Volt) - Die einfallende Spannung bezieht sich auf die Spannungswelle, die von einer externen Quelle oder einer Übertragungsleitung an der Antennenstruktur ankommt.
Reflektierte Spannung - (Gemessen in Volt) - Unter reflektierter Spannung in einer Übertragungsleitung versteht man die Spannung, die aufgrund von Impedanzunterschieden oder Unterbrechungen in der Leitung zur Quelle zurückgesendet wird.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Vorfallspannung: 6 Volt --> 6 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Reflektierte Spannung: 4.5 Volt --> 4.5 Volt Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vmax = Vi+Vr --> 6+4.5
Auswerten ... ...
Vmax = 10.5
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
10.5 Volt --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
10.5 Volt <-- Spannungsmaxima
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vidyashree V LinkedIn Logo
BMS College of Engineering (BMSCE), Bangalore
Vidyashree V hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Saiju Narke LinkedIn Logo
Jayawantrao Sawant College of Engineering (JSCOE), Pune
Saiju Narke hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner verifiziert!

Übertragungsleitungs- und Antennentheorie Taschenrechner

Ausbreitungsgeschwindigkeit im Telefonkabel
​ LaTeX ​ Gehen Ausbreitungsgeschwindigkeit im Telefonkabel = sqrt((2*Winkelgeschwindigkeit)/(Widerstand*Kapazität))
Phasenkonstante im Telefonkabel
​ LaTeX ​ Gehen Phasenkonstante = sqrt((Winkelgeschwindigkeit*Widerstand*Kapazität)/2)
Geschwindigkeitsfaktor
​ LaTeX ​ Gehen Geschwindigkeitsfaktor = 1/(sqrt(Dielektrizitätskonstante))
Spannungsmaxima
​ LaTeX ​ Gehen Spannungsmaxima = Vorfallspannung+Reflektierte Spannung

Spannungsmaxima Formel

​LaTeX ​Gehen
Spannungsmaxima = Vorfallspannung+Reflektierte Spannung
Vmax = Vi+Vr

Wie werden Spannungsmaxima erreicht?

An manchen Punkten sind die einfallenden und reflektierten Signale in Phase und beide Komponenten addieren sich und an diesen Punkten ist die Spannung maximal.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!