| ✖Mit der durchschnittlichen Zulaufdurchflussrate ist die durchschnittliche Rate gemeint, mit der Wasser oder Abwasser über einen bestimmten Zeitraum in ein Behandlungssystem oder eine Behandlungsanlage fließt.ⓘ Durchschnittliche Zuflussrate [Qi] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Bei den im Zulauf suspendierten Feststoffen handelt es sich um die im Abwasser oder in einer anderen Flüssigkeit vorhandenen Feststoffpartikel, die in einen Aufbereitungsprozess gelangen.ⓘ Zulaufhaltige Schwebstoffe [Xi] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Gesamtgehalt an suspendierten Feststoffen im Faulbehälter bezieht sich auf die Menge an Feststoffpartikeln, die in der flüssigen Phase eines Faulbehältersystems suspendiert sind.ⓘ Gesamte suspendierte Feststoffe im Fermenter [X] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Bei der Reaktionsgeschwindigkeitskonstante handelt es sich um einen Parameter, der zur Quantifizierung der Geschwindigkeit verwendet wird, mit der eine chemische Reaktion abläuft.ⓘ Reaktionsgeschwindigkeitskonstante [Kd] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der flüchtige Anteil bezeichnet den Teil einer Substanz, der unter bestimmten Bedingungen verdampfen oder sich verflüchtigen kann. Dies steht oft im Zusammenhang mit der Beurteilung der Luft- oder Wasserqualität.ⓘ Flüchtiger Anteil [Pv] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Feststoffverweilzeit bezeichnet die durchschnittliche Zeitspanne, die feste Partikel in einem Behandlungssystem, beispielsweise einer Abwasserbehandlungsanlage oder einem Bioreaktor, verbleiben.ⓘ Feststoffverweilzeit [θ] |  |  | +10% -10% |