Abzugsvolumen für Segmentbogenöffnung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Volumen zum Abzug = Dicke Wand*((Länge der rechteckigen Öffnung*Höhe der rechteckigen Öffnung)+(2/3*Länge der rechteckigen Öffnung*Aufstieg des Bogens))
Vdeduction = twall*((Lopening*hopening)+(2/3*Lopening*rarch))
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Volumen zum Abzug - (Gemessen in Kubikmeter) - Das Volumen für den Abzug einer bestimmten Arbeit (z. B. Mauerwerk, Putz) ist das Volumen, das Sie vom tatsächlichen Volumen dieser Arbeit abziehen müssen.
Dicke Wand - (Gemessen in Meter) - „Dicke Wand“ ist einfach die Breite der gegebenen Wand.
Länge der rechteckigen Öffnung - (Gemessen in Meter) - Die Länge der rechteckigen Öffnung ist die Breite von Öffnungen wie Fenstern und Türen.
Höhe der rechteckigen Öffnung - (Gemessen in Meter) - Die Höhe der rechteckigen Öffnung ist die Höhe des rechteckigen Teils der Öffnung (Türen, Fenster).
Aufstieg des Bogens - (Gemessen in Meter) - Die Höhe des Bogens ist die Höhe des Segmentbogens, der mit einer rechteckigen Öffnung verbunden ist.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Dicke Wand: 230 Millimeter --> 0.23 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Länge der rechteckigen Öffnung: 2000 Millimeter --> 2 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Höhe der rechteckigen Öffnung: 2700 Millimeter --> 2.7 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Aufstieg des Bogens: 1200 Millimeter --> 1.2 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Vdeduction = twall*((Lopening*hopening)+(2/3*Lopening*rarch)) --> 0.23*((2*2.7)+(2/3*2*1.2))
Auswerten ... ...
Vdeduction = 1.61
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
1.61 Kubikmeter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
1.61 Kubikmeter <-- Volumen zum Abzug
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Smriti Singh LinkedIn Logo
MIT Academy of Engineering, Pune (MITAOE), Alandi, Pune
Smriti Singh hat diesen Rechner und 25+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ayush Singh LinkedIn Logo
Gautam-Buddha-Universität (GBU), Großer Noida
Ayush Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner verifiziert!

Abzüge für Öffnungen (Tür, Fenster) im Mauerwerk Taschenrechner

Abzugsvolumen für halbkreisförmige Bogenöffnung
​ LaTeX ​ Gehen Volumen zum Abzug = Dicke Wand*((Länge der rechteckigen Öffnung*Höhe der rechteckigen Öffnung)+(3/4*Länge der rechteckigen Öffnung*Aufstieg des Bogens))
Abzugsvolumen für Segmentbogenöffnung
​ LaTeX ​ Gehen Volumen zum Abzug = Dicke Wand*((Länge der rechteckigen Öffnung*Höhe der rechteckigen Öffnung)+(2/3*Länge der rechteckigen Öffnung*Aufstieg des Bogens))
Abzugsvolumen für rechteckige Öffnung
​ LaTeX ​ Gehen Volumen zum Abzug = Länge der rechteckigen Öffnung*Höhe der rechteckigen Öffnung*Dicke Wand
Abzugsvolumen für Bogenmauerarbeiten
​ LaTeX ​ Gehen Volumen zum Abzug = Mittlere Bogenlänge*Dicke des Bogens*Dicke Wand

Abzugsvolumen für Segmentbogenöffnung Formel

​LaTeX ​Gehen
Volumen zum Abzug = Dicke Wand*((Länge der rechteckigen Öffnung*Höhe der rechteckigen Öffnung)+(2/3*Länge der rechteckigen Öffnung*Aufstieg des Bogens))
Vdeduction = twall*((Lopening*hopening)+(2/3*Lopening*rarch))

Für welche der folgenden Leistungen werden keine Abzüge vorgenommen?

Für Folgendes werden keine Abzüge vorgenommen: 1. Öffnung jeweils bis zu 1000 cm² oder 0,1 m² [1 m²]. 2. Enden von Balken, Pfosten, Sparren, Pfetten usw. mit einem Querschnitt von bis zu 500 cm² oder 0,05 m². 3. Grundplatten, Wandplatten, Lager von Chajjas und dergleichen bis zu einer Tiefe von 10 cm (4"). Lager von Boden- und Dachplatten dürfen nicht vom Mauerwerk abgezogen werden.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!