Wassergehalt bei gegebenem Porenverhältnis im spezifischen Gewicht für vollständig gesättigten Boden Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Wassergehalt = Porenverhältnis/Spezifisches Gewicht des Bodens
ω = e/Gs
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Wassergehalt - Der Wassergehalt ist das Verhältnis des Gewichts des Wassers zum Gewicht der trockenen Erde.
Porenverhältnis - Das Porenverhältnis ist das Verhältnis des Porenvolumens zum Volumen der Feststoffe.
Spezifisches Gewicht des Bodens - Das spezifische Gewicht des Bodens wird definiert als das Verhältnis des Gewichts eines bestimmten Volumens an Bodenfeststoffen zum Gewicht eines gleichen Volumens Wasser bei einer bestimmten Temperatur (normalerweise 4 °C).
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Porenverhältnis: 1.2 --> Keine Konvertierung erforderlich
Spezifisches Gewicht des Bodens: 2.65 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ω = e/Gs --> 1.2/2.65
Auswerten ... ...
ω = 0.452830188679245
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.452830188679245 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.452830188679245 0.45283 <-- Wassergehalt
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner verifiziert!

Wassergehalt und Feststoffvolumen im Boden Taschenrechner

Gesamtmasse des Bodens
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtmasse von Sand in der Bodenmechanik = (Wassergehalt des Bodens per Pyknometer*Gewicht von Festkörpern in der Bodenmechanik/100)+Gewicht von Festkörpern in der Bodenmechanik
Trockenmasse bei gegebenem Wassergehalt im Verhältnis zur Wassermasse
​ LaTeX ​ Gehen Gewicht von Festkörpern in der Bodenmechanik = Gewicht des Wassers in der Bodenmechanik*100/Wassergehalt des Bodens per Pyknometer
Wassermasse bei gegebenem Wassergehalt in Bezug auf die Wassermasse
​ LaTeX ​ Gehen Gewicht des Wassers in der Bodenmechanik = Wassergehalt des Bodens per Pyknometer*Gewicht von Festkörpern in der Bodenmechanik/100
Volumen von Festkörpern bei gegebener Dichte von Festkörpern
​ LaTeX ​ Gehen Volumen von Feststoffen im Boden = Gewicht von Festkörpern in der Bodenmechanik/Trockene Dichte

Wassergehalt bei gegebenem Porenverhältnis im spezifischen Gewicht für vollständig gesättigten Boden Formel

​LaTeX ​Gehen
Wassergehalt = Porenverhältnis/Spezifisches Gewicht des Bodens
ω = e/Gs

Was ist das Void-Verhältnis?

Das Porenverhältnis einer Mischung ist das Verhältnis des Porenvolumens zum Volumen der Feststoffe. Es handelt sich um eine dimensionslose Größe in der Materialwissenschaft, die eng mit der Porosität verwandt ist.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!