Schnittbreite für gegebenen Scherwinkel, ungeschnittene Spandicke und Fläche der Scherebene Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Schnittbreite = (Fläche der Scherebene*sin(Scherwinkel))/Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung
wc = (As*sin(ϕ))/t1
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
sin - Sinus ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Länge der gegenüberliegenden Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zur Länge der Hypothenuse beschreibt., sin(Angle)
Verwendete Variablen
Schnittbreite - (Gemessen in Meter) - Die Schnittbreite kann als die Breite definiert werden, die das Werkzeug in das Werkstück schneidet.
Fläche der Scherebene - (Gemessen in Quadratmeter) - Der Bereich der Scherebene ist definiert als der Bereich der Ebene, entlang dessen der Span durch Scherverformung gebildet wird, wenn das Werkzeug in das Material gedrückt wird.
Scherwinkel - (Gemessen in Bogenmaß) - Der Scherwinkel zwischen ist die Neigung der Scherebene zur horizontalen Achse am Bearbeitungspunkt.
Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung - (Gemessen in Meter) - Die Rohspandicke bei der spanenden Bearbeitung kann als Dicke des unverformten Spans bezeichnet werden.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Fläche der Scherebene: 733.764 Quadratmillimeter --> 0.000733764 Quadratmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Scherwinkel: 5.257 Grad --> 0.0917519587773246 Bogenmaß (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung: 6.94 Millimeter --> 0.00694 Meter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
wc = (As*sin(ϕ))/t1 --> (0.000733764*sin(0.0917519587773246))/0.00694
Auswerten ... ...
wc = 0.00968730019128422
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00968730019128422 Meter -->9.68730019128422 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
9.68730019128422 9.6873 Millimeter <-- Schnittbreite
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Vinay Mishra LinkedIn Logo
Indisches Institut für Luftfahrttechnik und Informationstechnologie (IIAEIT), Pune
Vinay Mishra hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rushi Shah LinkedIn Logo
KJ Somaiya College of Engineering (KJ Somaiya), Mumbai
Rushi Shah hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Geometrie und Abmessungen Taschenrechner

Schnittbreite für gegebenen Scherwinkel, ungeschnittene Spandicke und Fläche der Scherebene
​ LaTeX ​ Gehen Schnittbreite = (Fläche der Scherebene*sin(Scherwinkel))/Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung
Ungeschnittene Spandicke für gegebene Schnittbreite, Scherwinkel und Fläche der Scherebene
​ LaTeX ​ Gehen Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung = (Fläche der Scherebene*sin(Scherwinkel))/Schnittbreite
Bereich der Scherebene für gegebenen Scherwinkel, Schnittbreite und Rohspandicke
​ LaTeX ​ Gehen Fläche der Scherebene = (Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung*Schnittbreite)/sin(Scherwinkel)
Scherwinkel für gegebenen Bereich der Scherebene, Schnittbreite und ungeschnittene Spandicke
​ LaTeX ​ Gehen Scherwinkel = asin(Schnittbreite*Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung/Fläche der Scherebene)

Schnittbreite für gegebenen Scherwinkel, ungeschnittene Spandicke und Fläche der Scherebene Formel

​LaTeX ​Gehen
Schnittbreite = (Fläche der Scherebene*sin(Scherwinkel))/Ungeschnittene Spandicke bei der Bearbeitung
wc = (As*sin(ϕ))/t1

Was ist das Schneiden von Metall?

Beim Metallschneiden werden unerwünschte Materialien in Form von Spänen mit dem Schneidwerkzeug von einem Metallblock entfernt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!