Windkraft Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Windkraft = 0.5*Anlageneffizienz*Luftdichte*Klingenbereich*Windgeschwindigkeit^3
Pwind = 0.5**ρair*Ablade*Vwind^3
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Windkraft - (Gemessen in Watt) - Windkraft oder Windenergie ist die Nutzung von Wind zur Bereitstellung mechanischer Energie durch Windturbinen, um elektrische Generatoren für elektrische Energie zu drehen.
Anlageneffizienz - Die Anlageneffizienz ist definiert als der Prozentsatz der Eingangsleistung (kann in irgendeiner Form wie Wind, Sonne, Wärme auftreten) zur Ausgangsleistung (kann nur Strom sein).
Luftdichte - (Gemessen in Kilogramm pro Kubikmeter) - Die Luftdichte ist die Masse pro Volumeneinheit der Erdatmosphäre. Luftdichte ist Luftdruck, nimmt mit zunehmender Höhe ab.
Klingenbereich - (Gemessen in Quadratmeter) - Blattfläche bezieht sich auf die Gesamtfläche, die vom Blatt einer Windkraftanlage überstrichen wird.
Windgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Windgeschwindigkeit ist definiert als die Windgeschwindigkeit, die einer 3-s-Böengeschwindigkeit in 33 Fuß über dem Boden in Exposition C entspricht.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Anlageneffizienz: 75 --> Keine Konvertierung erforderlich
Luftdichte: 1.225 Kilogramm pro Kubikmeter --> 1.225 Kilogramm pro Kubikmeter Keine Konvertierung erforderlich
Klingenbereich: 50 Quadratmeter --> 50 Quadratmeter Keine Konvertierung erforderlich
Windgeschwindigkeit: 42 Meter pro Sekunde --> 42 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Pwind = 0.5*%η*ρair*Ablade*Vwind^3 --> 0.5*75*1.225*50*42^3
Auswerten ... ...
Pwind = 170170875
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
170170875 Watt -->170170.875 Kilowatt (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
170170.875 170170.9 Kilowatt <-- Windkraft
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Prahalad Singh LinkedIn Logo
Jaipur Engineering College und Forschungszentrum (JECRC), Jaipur
Prahalad Singh hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Kraftwerksbetriebsfaktoren Taschenrechner

Lastfaktor bei durchschnittlicher Last und maximalem Bedarf
​ LaTeX ​ Gehen Ladefaktor = Durchschnittliche Belastung/Maximale Nachfrage
Pro Jahr erzeugte Einheit
​ LaTeX ​ Gehen Einheiten generiert = Maximale Nachfrage*Ladefaktor*8760
Nachfragefaktor
​ LaTeX ​ Gehen Nachfragefaktor = Maximale Nachfrage/Angeschlossene Last
Durchschnittliche Last für Lastkurve
​ LaTeX ​ Gehen Durchschnittliche Belastung = Lastkurvenbereich/24

Windkraft Formel

​LaTeX ​Gehen
Windkraft = 0.5*Anlageneffizienz*Luftdichte*Klingenbereich*Windgeschwindigkeit^3
Pwind = 0.5**ρair*Ablade*Vwind^3

Wovon hängt die Windenergie ab?

Die Windenergie hängt hauptsächlich von der Windressource ab. Die drei Hauptfaktoren, die die Leistungsabgabe beeinflussen, sind Windgeschwindigkeit, Luftdichte und Blattradius.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!