| ✖Das spezifische Gewicht ist das Gewicht einer Flüssigkeit pro Volumeneinheit und wird normalerweise in Krafteinheiten pro Volumeneinheit gemessen, beispielsweise Pfund pro Kubikfuß.ⓘ Spezifisches Gewicht [SW] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Zylinderfläche ist die Fläche der kreisförmigen Basis eines Zylinders und wird zur Berechnung des Volumens einer einfachwirkenden Pumpe verwendet.ⓘ Zylinderfläche [A] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Hublänge ist die Distanz der Kolbenbewegung in einer einfachwirkenden Pumpe, die sich auf die Gesamtleistung und Effizienz der Pumpe auswirkt.ⓘ Hublänge [L] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Geschwindigkeit in U/min ist die Drehgeschwindigkeit der Antriebswelle der Pumpe, die normalerweise in Umdrehungen pro Minute gemessen wird und die Betriebsgeschwindigkeit der Pumpe angibt.ⓘ Geschwindigkeit in U/min [N] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Saughöhe ist der vertikale Abstand von der Mittellinie der Pumpe zur Saugdüse einer einfachwirkenden Pumpe und beeinflusst die Pumpenleistung.ⓘ Saugkopf [hs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Förderhöhe ist der maximale Druck oder die maximale Förderhöhe, die eine einfachwirkende Pumpe während des Betriebs entwickelt, normalerweise gemessen am Pumpenauslass.ⓘ Förderhöhe [hdel] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Druckverlust durch Reibung in der Saugleitung ist der Druckabfall, der aufgrund von Reibungswiderstand in der Saugleitung einer einfachwirkenden Pumpe auftritt.ⓘ Druckverlust durch Reibung in der Saugleitung [hfs] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Druckverlust durch Reibung in der Förderleitung ist die Verringerung der Druckhöhe einer Flüssigkeit aufgrund von Reibungskräften in der Förderleitung einer einfachwirkenden Pumpe.ⓘ Druckverlust durch Reibung in der Druckleitung [hfd] |  |  | +10% -10% |