AC-Leitfähigkeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
AC-Leitfähigkeit = ([Charge-e]/([BoltZ]*Temperatur))*Elektrischer Strom
Gs = ([Charge-e]/([BoltZ]*T))*I
Diese formel verwendet 2 Konstanten, 3 Variablen
Verwendete Konstanten
[Charge-e] - Ladung eines Elektrons Wert genommen als 1.60217662E-19
[BoltZ] - Boltzmann-Konstante Wert genommen als 1.38064852E-23
Verwendete Variablen
AC-Leitfähigkeit - (Gemessen in Siemens) - Unter Wechselstromleitfähigkeit versteht man die Fähigkeit eines Materials oder Geräts, elektrischen Strom zu leiten, wenn es einer Wechselspannung (AC) ausgesetzt wird.
Temperatur - (Gemessen in Kelvin) - Die Temperatur ist der Grad oder die Intensität der Wärme, die in einer Substanz oder einem Objekt vorhanden ist.
Elektrischer Strom - (Gemessen in Ampere) - Elektrischer Strom ist die Zeitrate des Ladungsflusses durch eine Querschnittsfläche in einem Festkörpergerät.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Temperatur: 300 Kelvin --> 300 Kelvin Keine Konvertierung erforderlich
Elektrischer Strom: 0.2 Milliampere --> 0.0002 Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Gs = ([Charge-e]/([BoltZ]*T))*I --> ([Charge-e]/([BoltZ]*300))*0.0002
Auswerten ... ...
Gs = 0.00773634803640442
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.00773634803640442 Siemens -->0.00773634803640442 Mho (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.00773634803640442 0.007736 Mho <-- AC-Leitfähigkeit
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Elektronen und Löcher Taschenrechner

Lochkomponente
​ LaTeX ​ Gehen Lochkomponente = Elektronenkomponente*Emitter-Injektionseffizienz/(1-Emitter-Injektionseffizienz)
Elektronenkomponente
​ LaTeX ​ Gehen Elektronenkomponente = ((Lochkomponente)/Emitter-Injektionseffizienz)-Lochkomponente
Elektron außerhalb der Region
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Elektronen außerhalb der Region = Elektronenmultiplikation*Anzahl der Elektronen in der Region
Elektron in der Region
​ LaTeX ​ Gehen Anzahl der Elektronen in der Region = Anzahl der Elektronen außerhalb der Region/Elektronenmultiplikation

AC-Leitfähigkeit Formel

​LaTeX ​Gehen
AC-Leitfähigkeit = ([Charge-e]/([BoltZ]*Temperatur))*Elektrischer Strom
Gs = ([Charge-e]/([BoltZ]*T))*I

Welche Anwendungen gibt es für die Berechnung der Wechselstromleitfähigkeit?

AC-Leitfähigkeitsberechnungen finden in der Elektrotechnik Anwendung, insbesondere bei der Analyse von Wechselstromkreisen, der Optimierung der Stromverteilung und dem Entwurf elektronischer Systeme wie Filter, Verstärker und Kommunikationsgeräte.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!