| ✖Die Lufttemperatur ist definiert als die Temperatur, bei der die Eigenschaften des Luft-Wasser-Gemisches bei der Befeuchtung berechnet werden.ⓘ Lufttemperatur [TG] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit ist der Wasserdampfgehalt der Luft, der seinen Sättigungspunkt erreicht hat, oft ausgedrückt als die maximale Feuchtigkeitsmenge, die die Luft bei einer bestimmten Temperatur aufnehmen kann.ⓘ Gesättigte Austrittsluftfeuchtigkeit [YS'] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Luftfeuchtigkeit der Einlassluft bezieht sich auf die tatsächliche Menge an Wasserdampf, die in einer Volumeneinheit der einströmenden Luft vorhanden ist.ⓘ Luftfeuchtigkeit der Einlassluft [Y'] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur ist die Energie, die pro Masseneinheit benötigt wird, um während eines adiabatischen Prozesses flüssiges Wasser in Dampf umzuwandeln.ⓘ Verdampfungswärme bei adiabatischer Sättigungstemperatur [λS] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Feuchte Wärme – Die Wärmekapazität von 1 kg trockenem Gas/Luft und dem darin enthaltenen Dampf/Feuchtigkeit. Die Wärmekapazität feuchter Luft, ausgedrückt pro Masseneinheit trockener Luft im Gemisch.ⓘ Feuchte Hitze [Cs] |  |  | +10% -10% |