Adiabatische Wandenthalpie für flache Platten Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Adiabatische Wandenthalpie = Statische Enthalpie+Erholungsfaktor*(Gesamte spezifische Enthalpie-Statische Enthalpie)
haw = he+r*(h0-he)
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Adiabatische Wandenthalpie - (Gemessen in Joule pro Kilogramm) - Die adiabatische Wandenthalpie ist der Wärmeinhalt einer Flüssigkeit in Kontakt mit einer adiabatischen Wand und spiegelt die Energieübertragung während viskoser Strömungsbedingungen wider.
Statische Enthalpie - (Gemessen in Joule pro Kilogramm) - Die statische Enthalpie ist die Gesamtenergie pro Masseneinheit einer Flüssigkeit unter Berücksichtigung ihrer inneren Energie und Fließarbeit und ist für die Analyse viskoser Strömungen unter Hyperschallbedingungen relevant.
Erholungsfaktor - Der Rückgewinnungsfaktor ist ein Maß für die Effizienz der Flüssigkeitsrückgewinnung bei viskosen Strömungen und gibt an, wie viel Energie der Flüssigkeit erfolgreich genutzt wird.
Gesamte spezifische Enthalpie - (Gemessen in Joule pro Kilogramm) - Die gesamte spezifische Enthalpie ist die Gesamtenergie pro Masseneinheit einer Flüssigkeit und berücksichtigt sowohl die innere Energie als auch die Fließarbeit bei viskosen Strömungen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Statische Enthalpie: 40 Joule pro Kilogramm --> 40 Joule pro Kilogramm Keine Konvertierung erforderlich
Erholungsfaktor: 2.7 --> Keine Konvertierung erforderlich
Gesamte spezifische Enthalpie: 78.72 Joule pro Kilogramm --> 78.72 Joule pro Kilogramm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
haw = he+r*(h0-he) --> 40+2.7*(78.72-40)
Auswerten ... ...
haw = 144.544
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
144.544 Joule pro Kilogramm --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
144.544 Joule pro Kilogramm <-- Adiabatische Wandenthalpie
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Sanjay Krishna LinkedIn Logo
Amrita School of Engineering (ASE), Vallikavu
Sanjay Krishna hat diesen Rechner und 300+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rushi Shah LinkedIn Logo
KJ Somaiya College of Engineering (KJ Somaiya), Mumbai
Rushi Shah hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner verifiziert!

Viskoser Fluss Taschenrechner

Aerodynamische Erwärmungsgleichung für die Stanton-Zahl
​ Gehen Stanton-Nummer = Lokale Wärmeübertragungsrate/(Statische Dichte*Statische Geschwindigkeit*(Adiabatische Wandenthalpie-Wandenthalpie))
Adiabatische Wandenthalpie für flache Platten
​ Gehen Adiabatische Wandenthalpie = Statische Enthalpie+Erholungsfaktor*(Gesamte spezifische Enthalpie-Statische Enthalpie)
Adiabatische Wandenthalpie unter Verwendung des Erholungsfaktors
​ Gehen Adiabatische Wandenthalpie = Statische Enthalpie+Erholungsfaktor*(Statische Geschwindigkeit^2)/2
Reibungskoeffizient unter Verwendung der Stanton-Zahl für flache Plattengehäuse
​ Gehen Reibungskoeffizient = (2*Stanton-Nummer)/(Prandtl-Zahl^(-2/3))

Adiabatische Wandenthalpie für flache Platten Formel

​Gehen
Adiabatische Wandenthalpie = Statische Enthalpie+Erholungsfaktor*(Gesamte spezifische Enthalpie-Statische Enthalpie)
haw = he+r*(h0-he)

Was ist Enthalpie?

Die Enthalpie ist eine Eigenschaft eines thermodynamischen Systems, definiert als die Summe der inneren Energie des Systems und des Produkts aus Druck und Volumen.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!