Zulässige Konstruktionsstärke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Zulässige Konstruktionsstärke = Nennstärke/Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit
Ra = Rn/fs
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Zulässige Konstruktionsstärke - (Gemessen in Pascal) - Die zulässige Konstruktionsfestigkeit ist die maximale Festigkeit für die Konstruktion eines Mitglieds.
Nennstärke - (Gemessen in Pascal) - Die Nennfestigkeit ist definiert als die Fähigkeit des Bauteils oder der Struktur, der Wirkung von Lasten standzuhalten.
Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit - Der Sicherheitsfaktor für die Konstruktionsfestigkeit drückt aus, wie viel stärker ein System ist, als es für eine vorgesehene Belastung sein muss.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Nennstärke: 1500 Megapascal --> 1500000000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit: 1.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ra = Rn/fs --> 1500000000/1.8
Auswerten ... ...
Ra = 833333333.333333
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
833333333.333333 Pascal -->833.333333333333 Megapascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
833.333333333333 833.3333 Megapascal <-- Zulässige Konstruktionsstärke
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Chandana P Dev LinkedIn Logo
NSS College of Engineering (NSSCE), Palakkad
Chandana P Dev hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Kaltgeformte oder leichte Stahlkonstruktionen Taschenrechner

Flaches Breitenverhältnis des versteiften Elements unter Verwendung des Trägheitsmoments
​ LaTeX ​ Gehen Flaches Breitenverhältnis = sqrt((Minimales Flächenträgheitsmoment/(1.83*Dicke des Stahlkompressionselements^4))^2+144)
Zulässiges Mindestträgheitsmoment
​ LaTeX ​ Gehen Minimales Flächenträgheitsmoment = 1.83*(Dicke des Stahlkompressionselements^4)*sqrt((Flaches Breitenverhältnis^2)-144)
Nennfestigkeit unter Verwendung der zulässigen Konstruktionsfestigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Nennstärke = Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit*Zulässige Konstruktionsstärke
Zulässige Konstruktionsstärke
​ LaTeX ​ Gehen Zulässige Konstruktionsstärke = Nennstärke/Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit

Zulässige Konstruktionsstärke Formel

​LaTeX ​Gehen
Zulässige Konstruktionsstärke = Nennstärke/Sicherheitsfaktor für Designfestigkeit
Ra = Rn/fs

Was ist ein Sicherheitsfaktor?

Der Sicherheitsfaktor, auch Sicherheitsfaktor genannt, drückt aus, um wie viel stärker ein System ist, als es für eine vorgesehene Belastung sein muss.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!