Drehimpuls am Auslass Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Drehimpuls = ((Gewicht der Flüssigkeit*Geschwindigkeit des Strahls)/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)*Radius des Rades
L = ((wf*v)/G)*r
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Drehimpuls - (Gemessen in Kilogramm Quadratmeter pro Sekunde) - Drehimpuls ist der Grad, um den sich ein Körper dreht, gibt seinen Drehimpuls.
Gewicht der Flüssigkeit - (Gemessen in Newton) - Das Gewicht einer Flüssigkeit ist das Gewicht einer Flüssigkeit in Newton oder Kilonewton.
Geschwindigkeit des Strahls - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Die Strahlgeschwindigkeit kann als die Bewegung der Platte in Metern pro Sekunde beschrieben werden.
Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit - Das spezifische Gewicht einer Flüssigkeit ist das Verhältnis des spezifischen Gewichts einer Substanz zum spezifischen Gewicht einer Standardflüssigkeit.
Radius des Rades - (Gemessen in Meter) - Der Radradius ist eine radiale Linie vom Brennpunkt zu einem beliebigen Punkt einer Kurve.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gewicht der Flüssigkeit: 12.36 Newton --> 12.36 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Geschwindigkeit des Strahls: 9.69 Meter pro Sekunde --> 9.69 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit: 10 --> Keine Konvertierung erforderlich
Radius des Rades: 3 Meter --> 3 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
L = ((wf*v)/G)*r --> ((12.36*9.69)/10)*3
Auswerten ... ...
L = 35.93052
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
35.93052 Kilogramm Quadratmeter pro Sekunde --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
35.93052 Kilogramm Quadratmeter pro Sekunde <-- Drehimpuls
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von M Naveen LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Warangal
M Naveen hat diesen Rechner und 500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Rithik Agrawal LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie Karnataka (NITK), Surathkal
Rithik Agrawal hat diesen Rechner und 400+ weitere Rechner verifiziert!

Auf ein Rad ausgeübtes Drehmoment mit radial gekrümmten Flügeln Taschenrechner

Drehimpuls am Einlass
​ LaTeX ​ Gehen Drehimpuls = ((Gewicht der Flüssigkeit*Endgeschwindigkeit)/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)*Radius des Rades
Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Auslassspitze des Flügels
​ LaTeX ​ Gehen Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Auslasses)
Geschwindigkeit des Rades bei gegebener Tangentialgeschwindigkeit an der Einlassspitze der Leitschaufel
​ LaTeX ​ Gehen Winkelgeschwindigkeit = (Tangentialgeschwindigkeit*60)/(2*pi*Radius des Rades)
Masse der Flüssigkeitsschlagschaufel pro Sekunde
​ LaTeX ​ Gehen Flüssige Masse = Gewicht der Flüssigkeit/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit

Drehimpuls am Auslass Formel

​LaTeX ​Gehen
Drehimpuls = ((Gewicht der Flüssigkeit*Geschwindigkeit des Strahls)/Spezifisches Gewicht der Flüssigkeit)*Radius des Rades
L = ((wf*v)/G)*r

Was ist Drehimpuls?

Der senkrechte Abstand zwischen der Linie der Wirkungskraft und dem Rotationspunkt, während das Drehmoment als Drehkraft eines Objekts berechnet wird.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!