Ankerstrom des Serien-DC-Motors Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ankerstrom = sqrt(Drehmoment/(Konstante des Maschinenbaus*Magnetischer Fluss))
Ia = sqrt(τ/(Kf*Φ))
Diese formel verwendet 1 Funktionen, 4 Variablen
Verwendete Funktionen
sqrt - Eine Quadratwurzelfunktion ist eine Funktion, die eine nicht negative Zahl als Eingabe verwendet und die Quadratwurzel der gegebenen Eingabezahl zurückgibt., sqrt(Number)
Verwendete Variablen
Ankerstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Ankerstrom spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Leistung und des Betriebs eines Gleichstrommotors. Es beeinflusst die Drehmomenterzeugung, Geschwindigkeit und Effizienz des Motors.
Drehmoment - (Gemessen in Newtonmeter) - Unter Drehmoment versteht man die Kraft, die den Rotor einer elektrischen Maschine dazu bringt, sich um eine Achse zu drehen.
Konstante des Maschinenbaus - Die Konstante der Maschinenkonstruktion ist ein konstanter Term, der separat berechnet wird, um die Berechnung weniger komplex zu machen.
Magnetischer Fluss - (Gemessen in Weber) - Der magnetische Fluss (Φ) ist die Anzahl der magnetischen Feldlinien, die durch den Magnetkern eines elektrischen Gleichstrommotors verlaufen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Drehmoment: 0.708 Newtonmeter --> 0.708 Newtonmeter Keine Konvertierung erforderlich
Konstante des Maschinenbaus: 1.135 --> Keine Konvertierung erforderlich
Magnetischer Fluss: 1.187 Weber --> 1.187 Weber Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ia = sqrt(τ/(Kf*Φ)) --> sqrt(0.708/(1.135*1.187))
Auswerten ... ...
Ia = 0.724925436281606
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.724925436281606 Ampere --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.724925436281606 0.724925 Ampere <-- Ankerstrom
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1200+ weitere Rechner verifiziert!

Aktuell Taschenrechner

Ankerstrom des Serien-Gleichstrommotors bei gegebener Drehzahl
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = (Versorgungsspannung-Magnetischer Fluss*Konstante des Maschinenbaus*Motor Geschwindigkeit)/(Ankerwiderstand+Serienfeldwiderstand)
Ankerstrom des Serien-DC-Motors mit Spannung
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = (Versorgungsspannung-Ankerspannung)/(Ankerwiderstand+Serienfeldwiderstand)
Ankerstrom des Serien-DC-Motors
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = sqrt(Drehmoment/(Konstante des Maschinenbaus*Magnetischer Fluss))
Ankerstrom des Serien-DC-Motors bei gegebener Eingangsleistung
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = Eingangsleistung/Versorgungsspannung

Ankerstrom des Serien-DC-Motors Formel

​LaTeX ​Gehen
Ankerstrom = sqrt(Drehmoment/(Konstante des Maschinenbaus*Magnetischer Fluss))
Ia = sqrt(τ/(Kf*Φ))

Was ist ein Serien-Gleichstrommotor?

Ein in Reihe gewickelter Gleichstrommotor wie im Fall eines Nebenschluss-Gleichstrommotors oder eines Verbund-Gleichstrommotors fällt unter die Kategorie der selbsterregten Gleichstrommotoren und hat seinen Namen von der Tatsache, dass die Feldwicklung in diesem Fall intern angeschlossen ist in Reihe zur Ankerwicklung.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!