Ankerstrom des Nebenschluss-Gleichstrommotors bei gegebener Spannung Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Ankerstrom = (Versorgungsspannung-Gegen-EMF)/Ankerwiderstand
Ia = (Vsp-Eb)/Ra
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Ankerstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Ankerstrom eines Gleichstrommotors ist definiert als der Ankerstrom, der in einem elektrischen Gleichstrommotor aufgrund der Drehung des Rotors entsteht.
Versorgungsspannung - (Gemessen in Volt) - Die Versorgungsspannung ist die Eingangsspannung, die dem Gleichstrommotorkreis zugeführt wird. Unter Versorgungsspannung versteht man die elektrische Spannung, die einem elektrischen Gerät oder System, beispielsweise einem Elektromotor, zugeführt wird.
Gegen-EMF - (Gemessen in Volt) - Die Gegen-EMK wirkt dem Strom entgegen, der sie in jeder Gleichstrommaschine verursacht. Gegen-EMK bezieht sich auf die Spannung, die in einer Induktivität oder einer Drahtspule erzeugt wird, wenn sich der durch sie fließende Strom ändert.
Ankerwiderstand - (Gemessen in Ohm) - Der Ankerwiderstand ist der ohmsche Widerstand der Kupferwicklungsdrähte plus dem Bürstenwiderstand in einem elektrischen Gleichstrommotor.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Versorgungsspannung: 239 Volt --> 239 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Gegen-EMF: 231 Volt --> 231 Volt Keine Konvertierung erforderlich
Ankerwiderstand: 2.16 Ohm --> 2.16 Ohm Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Ia = (Vsp-Eb)/Ra --> (239-231)/2.16
Auswerten ... ...
Ia = 3.7037037037037
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.7037037037037 Ampere --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.7037037037037 3.703704 Ampere <-- Ankerstrom
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1500+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1200+ weitere Rechner verifiziert!

Aktuell Taschenrechner

Ankerstrom des Nebenschluss-Gleichstrommotors bei gegebenem Drehmoment
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = Drehmoment/(Konstante des Maschinenbaus*Magnetischer Fluss)
Ankerstrom des Nebenschluss-Gleichstrommotors bei gegebener Spannung
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = (Versorgungsspannung-Gegen-EMF)/Ankerwiderstand
Feldstrom des DC-Nebenschlussmotors
​ LaTeX ​ Gehen Feldstrom = Versorgungsspannung/Shunt-Feldwiderstand
Ankerstrom des Nebenschluss-Gleichstrommotors bei gegebener Eingangsleistung
​ LaTeX ​ Gehen Ankerstrom = Eingangsleistung/Versorgungsspannung

Ankerstrom des Nebenschluss-Gleichstrommotors bei gegebener Spannung Formel

​LaTeX ​Gehen
Ankerstrom = (Versorgungsspannung-Gegen-EMF)/Ankerwiderstand
Ia = (Vsp-Eb)/Ra

Wie startet ein Gleichstrom-Nebenschlussmotor?

Wenn Anker und Feld des Gleichstrom-Nebenschlussmotors zusammen erregt werden, wird beim Start ein großer Strom gezogen, aber das Drehmoment baut sich allmählich auf, wenn der Feldfluss allmählich zunimmt

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!