Effektive Strahltiefe bei gegebener Bindungsspannung auf der Staboberfläche Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Effektive Strahltiefe = Gesamtscherkraft/(Konstante j*Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes*Umfangssumme der Zugstäbe)
deff = ΣS/(j*u*Summation0)
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Effektive Strahltiefe - (Gemessen in Meter) - Die effektive Strahltiefe ist der Abstand vom Schwerpunkt des Zugstahls bis zur äußersten Fläche der Druckfaser.
Gesamtscherkraft - (Gemessen in Newton) - Gesamtscherkraft, die auf die betrachtete Schicht wirkt.
Konstante j - Die Konstante j ist das Verhältnis des Abstands zwischen dem Druckschwerpunkt und dem Spannungsschwerpunkt zur Tiefe d.
Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes - (Gemessen in Pascal) - Die Bindungsspannung auf der Staboberfläche ist die Adhäsionskraft pro Kontaktflächeneinheit zwischen zwei verbundenen Oberflächen.
Umfangssumme der Zugstäbe - (Gemessen in Meter) - Die Umfangssumme der Zugstäbe ist die Summe der Umfänge der Zugbewehrungsstäbe in Balken.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gesamtscherkraft: 320 Newton --> 320 Newton Keine Konvertierung erforderlich
Konstante j: 0.8 --> Keine Konvertierung erforderlich
Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes: 10 Newton / Quadratmeter --> 10 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Umfangssumme der Zugstäbe: 10.01 Meter --> 10.01 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
deff = ΣS/(j*u*Summation0) --> 320/(0.8*10*10.01)
Auswerten ... ...
deff = 3.996003996004
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
3.996003996004 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
3.996003996004 3.996004 Meter <-- Effektive Strahltiefe
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Rudrani Tidke LinkedIn Logo
Cummins College of Engineering für Frauen (CCEW), Pune
Rudrani Tidke hat diesen Rechner und 100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Kethavath Srinath LinkedIn Logo
Osmania Universität (OU), Hyderabad
Kethavath Srinath hat diesen Rechner und 1200+ weitere Rechner verifiziert!

Bindung und Verankerung für Bewehrungsstäbe Taschenrechner

Umfang der Zugbewehrungsstäbe Summe der gegebenen Verbundspannung auf der Staboberfläche
​ LaTeX ​ Gehen Umfangssumme der Zugstäbe = Gesamtscherkraft/(Konstante j*Effektive Strahltiefe*Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes)
Effektive Strahltiefe bei gegebener Bindungsspannung auf der Staboberfläche
​ LaTeX ​ Gehen Effektive Strahltiefe = Gesamtscherkraft/(Konstante j*Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes*Umfangssumme der Zugstäbe)
Gesamtscherung bei gegebener Bindungsspannung auf der Staboberfläche
​ LaTeX ​ Gehen Gesamtscherkraft = Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes*(Konstante j*Effektive Strahltiefe*Umfangssumme der Zugstäbe)
Bindungsspannung auf der Stangenoberfläche
​ LaTeX ​ Gehen Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes = Gesamtscherkraft/(Konstante j*Effektive Strahltiefe*Umfangssumme der Zugstäbe)

Effektive Strahltiefe bei gegebener Bindungsspannung auf der Staboberfläche Formel

​LaTeX ​Gehen
Effektive Strahltiefe = Gesamtscherkraft/(Konstante j*Bindungsspannung auf der Oberfläche des Stabes*Umfangssumme der Zugstäbe)
deff = ΣS/(j*u*Summation0)

Was ist die Strahlentiefe?

Ein Balken wird als tiefer Balken betrachtet, wenn das Verhältnis der effektiven Spannweite zur Gesamttiefe für einfach unterstützte Elemente <2,0 beträgt.

Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!