Kapazität der Probe Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Probenkapazität = (Effektive Kapazität*Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum)/(Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum-Effektive Kapazität)
Cs = (C*Co)/(Co-C)
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Probenkapazität - (Gemessen in Farad) - Die Probenkapazität wird als die Kapazität der gegebenen Probe oder der gegebenen elektronischen Komponente definiert.
Effektive Kapazität - (Gemessen in Farad) - Die effektive Kapazität ist die resultierende Kapazität zwischen dem dritten Arm der Schering-Brücke und der Kapazität aufgrund des Raums zwischen Probe und Dielektrikum.
Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum - (Gemessen in Farad) - Die Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum ist die Kapazität aufgrund des Raums zwischen Probe und Dielektrikum.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Effektive Kapazität: 2.71 Mikrofarad --> 2.71E-06 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum: 4.7 Mikrofarad --> 4.7E-06 Farad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
Cs = (C*Co)/(Co-C) --> (2.71E-06*4.7E-06)/(4.7E-06-2.71E-06)
Auswerten ... ...
Cs = 6.40050251256281E-06
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
6.40050251256281E-06 Farad -->6.40050251256281 Mikrofarad (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
6.40050251256281 6.400503 Mikrofarad <-- Probenkapazität
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Shobhit Dimri LinkedIn Logo
Bipin Tripathi Kumaon Institut für Technologie (BTKIT), Dwarahat
Shobhit Dimri hat diesen Rechner und 900+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Urvi Rathod LinkedIn Logo
Vishwakarma Government Engineering College (VGEC), Ahmedabad
Urvi Rathod hat diesen Rechner und 1900+ weitere Rechner verifiziert!

Scheringbrücke Taschenrechner

Unbekannte Kapazität in der Schering-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Unbekannte Kapazität in der Schering-Brücke = (Bekannter Widerstand 4 in der Schering-Brücke/Bekannter Widerstand 3 in der Schering-Brücke)*Bekannte Kapazität 2 in der Schering-Brücke
Unbekannter Widerstand in der Schering-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Serie Widerstand 1 in der Schering-Brücke = (Bekannte Kapazität 4 in der Schering-Brücke/Bekannte Kapazität 2 in der Schering-Brücke)*Bekannter Widerstand 3 in der Schering-Brücke
Effektive Elektrodenfläche in der Schering-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Elektroden-Wirkfläche = (Probenkapazität*Abstand zwischen den Elektroden)/(Relative Permittivität*[Permitivity-vacuum])
Verlustfaktor in der Schering-Brücke
​ LaTeX ​ Gehen Verlustfaktor in der Schering-Brücke = Winkelfrequenz*Bekannte Kapazität 4 in der Schering-Brücke*Bekannter Widerstand 4 in der Schering-Brücke

Kapazität der Probe Formel

​LaTeX ​Gehen
Probenkapazität = (Effektive Kapazität*Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum)/(Kapazität zwischen Probe und Dielektrikum-Effektive Kapazität)
Cs = (C*Co)/(Co-C)

Was ist die Schering-Brücke?

Die Schering-Brücke ist eine Wechselstrom-Brückenschaltung zur Messung der Kapazität und des Verlustfaktors (dielektrischer Verlust) eines Kondensators. Sie ist besonders nützlich zum Testen der Qualität von Hochspannungskondensatoren und Isoliermaterialien.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!