Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers bei gegebenem Emitterstrom Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Kollektorstrom = Gemeinsame Basisstromverstärkung*Emitterstrom
ic = α*iE
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Kollektorstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Kollektorstrom ist definiert als der Gleichstrom, der durch den Kollektor eines Transistors fließt.
Gemeinsame Basisstromverstärkung - Die gemeinsame Basisstromverstärkung ist definiert als die Änderung des Kollektorstroms dividiert durch die Änderung des Emitterstroms, wenn die Basis-zu-Kollektor-Spannung konstant ist.
Emitterstrom - (Gemessen in Ampere) - Der Emitterstrom ist definiert als die Kombination aus Kollektor- UND Basisstrom zusammen.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Gemeinsame Basisstromverstärkung: 1.7 --> Keine Konvertierung erforderlich
Emitterstrom: 13.89 Milliampere --> 0.01389 Ampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
ic = α*iE --> 1.7*0.01389
Auswerten ... ...
ic = 0.023613
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.023613 Ampere -->23.613 Milliampere (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
23.613 Milliampere <-- Kollektorstrom
(Berechnung in 00.020 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Payal Priya LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BISSCHEN), Sindri
Payal Priya hat diesen Rechner und 600+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Anshika Arya LinkedIn Logo
Nationales Institut für Technologie (NIT), Hamirpur
Anshika Arya hat diesen Rechner und 2500+ weitere Rechner verifiziert!

Strom und Spannung Taschenrechner

Erster Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Erster Kollektorstrom = (Gemeinsame Basisstromverstärkung*Aktuell)/(1+e^((-Differenzeingangsspannung)/Grenzspannung))
Maximale Gleichtaktbereichs-Eingangsspannung des BJT-Differenzverstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Maximaler Gleichtaktbereich = Eingangsspannung+(Gemeinsame Basisstromverstärkung*0.5*Aktuell*Sammlerwiderstand)
Erster Emitterstrom des BJT-Differenzverstärkers
​ LaTeX ​ Gehen Erster Emitterstrom = Aktuell/(1+e^((-Differenzeingangsspannung)/Grenzspannung))
Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers bei gegebenem Emitterstrom
​ LaTeX ​ Gehen Kollektorstrom = Gemeinsame Basisstromverstärkung*Emitterstrom

Kollektorstrom des BJT-Differenzverstärkers bei gegebenem Emitterstrom Formel

​LaTeX ​Gehen
Kollektorstrom = Gemeinsame Basisstromverstärkung*Emitterstrom
ic = α*iE

Wie funktionieren Differenzverstärker?

Ein Differenzverstärker multipliziert die Spannungsdifferenz zwischen zwei Eingängen (Vin - Vin-) mit einem konstanten Faktor Ad, der Differenzverstärkung. Ein Differenzverstärker neigt auch dazu, den Teil der Eingangssignale zurückzuweisen, der beiden Eingängen gemeinsam ist (V.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!