Umrechnungsfaktor bei gegebener Strömungsgeschwindigkeit Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Umrechnungsfaktor = ((Fließgeschwindigkeit*Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche)/((Energieverlust^(1/2))*Hydraulischer Radius^(2/3)))
C = ((Vf*nc)/((S^(1/2))*rH^(2/3)))
Diese formel verwendet 5 Variablen
Verwendete Variablen
Umrechnungsfaktor - Der Umrechnungsfaktor ist ein numerischer Koeffizient, der zum Umrechnen eines Einheitensatzes in einen anderen verwendet wird.
Fließgeschwindigkeit - (Gemessen in Meter pro Sekunde) - Unter der Fließgeschwindigkeit versteht man die Geschwindigkeit, mit der sich eine Flüssigkeit (zum Beispiel Wasser) durch einen bestimmten Querschnitt bewegt.
Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche - Der Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche bezieht sich auf die Rauheit oder Unregelmäßigkeit der Innenfläche einer Leitung, durch die eine Flüssigkeit fließt.
Energieverlust - (Gemessen in Joule) - Der Energieverlust bezieht sich auf die Ableitung oder Verringerung von Energie innerhalb eines Systems oder Prozesses.
Hydraulischer Radius - (Gemessen in Meter) - Der hydraulische Radius bezeichnet das Verhältnis der Querschnittsfläche eines Kanals oder Rohrs, in dem eine Flüssigkeit fließt, zum nassen Umfang der Leitung.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Fließgeschwindigkeit: 1.12 Meter pro Sekunde --> 1.12 Meter pro Sekunde Keine Konvertierung erforderlich
Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche: 0.017 --> Keine Konvertierung erforderlich
Energieverlust: 2 Joule --> 2 Joule Keine Konvertierung erforderlich
Hydraulischer Radius: 0.33 Meter --> 0.33 Meter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
C = ((Vf*nc)/((S^(1/2))*rH^(2/3))) --> ((1.12*0.017)/((2^(1/2))*0.33^(2/3)))
Auswerten ... ...
C = 0.0281930883922611
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0281930883922611 --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.0281930883922611 0.028193 <-- Umrechnungsfaktor
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Mridul Sharma
Indisches Institut für Informationstechnologie (IIIT), Bhopal
Mridul Sharma hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Fließgeschwindigkeit in geraden Abwasserkanälen Taschenrechner

Hydraulischer Radius bei gegebener Strömungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Hydraulischer Radius = ((Fließgeschwindigkeit*Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche)/(Umrechnungsfaktor*Energieverlust^(1/2)))^(3/2)
Rauheitskoeffizient unter Verwendung der Strömungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche = (Umrechnungsfaktor*Hydraulischer Radius^(2/3)*Energieverlust^(1/2))/Fließgeschwindigkeit
Energieverlust bei gegebener Strömungsgeschwindigkeit
​ LaTeX ​ Gehen Energieverlust = ((Fließgeschwindigkeit*Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche)/(Umrechnungsfaktor*Hydraulischer Radius^(2/3)))^2
Strömungsgeschwindigkeit nach der Manning-Formel
​ LaTeX ​ Gehen Fließgeschwindigkeit = (Umrechnungsfaktor*Hydraulischer Radius^(2/3)*Energieverlust^(1/2))/Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche

Umrechnungsfaktor bei gegebener Strömungsgeschwindigkeit Formel

​LaTeX ​Gehen
Umrechnungsfaktor = ((Fließgeschwindigkeit*Rauheitskoeffizient der Leitungsoberfläche)/((Energieverlust^(1/2))*Hydraulischer Radius^(2/3)))
C = ((Vf*nc)/((S^(1/2))*rH^(2/3)))

Was ist der hydraulische Radius?

Der hydraulische Radius ist das Verhältnis der Querschnittsfläche eines Kanals oder Rohrs, in dem ein Fluid zum feuchten Umfang der Leitung fließt.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!