Entsprechende Biegespannung mit Widerstandsmoment Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Axiale Biegespannung am Gefäßboden = Maximales Windmoment/Abschnittsmodul des Rockquerschnitts
fwb = Mw/Z
Diese formel verwendet 3 Variablen
Verwendete Variablen
Axiale Biegespannung am Gefäßboden - (Gemessen in Paskal) - Unter axialer Biegespannung am Schiffsboden versteht man die Spannung, die auftritt, wenn der Wind eine Kraft auf das Schiff ausübt, wodurch es sich biegt oder verformt.
Maximales Windmoment - (Gemessen in Newtonmeter) - Das maximale Windmoment wird auf der Grundlage einer Reihe von Faktoren berechnet, darunter der Windgeschwindigkeit und -richtung, der Größe und Form des Gebäudes oder der Struktur sowie der beim Bau verwendeten Materialien.
Abschnittsmodul des Rockquerschnitts - (Gemessen in Kubikmeter) - Der Widerstandsmodul des Rockquerschnitts ist eine Eigenschaft, die seinen Widerstand gegenüber Biegebeanspruchung beschreibt.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Maximales Windmoment: 370440000 Newton Millimeter --> 370440 Newtonmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Abschnittsmodul des Rockquerschnitts: 411000000 Cubikmillimeter --> 0.411 Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
fwb = Mw/Z --> 370440/0.411
Auswerten ... ...
fwb = 901313.868613139
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
901313.868613139 Paskal -->0.901313868613139 Newton pro Quadratmillimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
0.901313868613139 0.901314 Newton pro Quadratmillimeter <-- Axiale Biegespannung am Gefäßboden
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Heet Vora LinkedIn Logo
Thadomal Shahani Engineering College (Tsek), Mumbai
Heet Vora hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Sattelstütze Taschenrechner

Biegemoment am Support
​ LaTeX ​ Gehen Biegemoment an der Stütze = Gesamtbelastung pro Sattel*Abstand von der Tangentenlinie zum Sattelzentrum*((1)-((1-(Abstand von der Tangentenlinie zum Sattelzentrum/Tangente zu Tangentenlänge des Gefäßes)+(((Schiffsradius)^(2)-(Tiefe des Kopfes)^(2))/(2*Abstand von der Tangentenlinie zum Sattelzentrum*Tangente zu Tangentenlänge des Gefäßes)))/(1+(4/3)*(Tiefe des Kopfes/Tangente zu Tangentenlänge des Gefäßes))))
Kombinierte Spannungen in der Mitte der Spannweite
​ LaTeX ​ Gehen Kombinierte Spannungen in der Mitte der Spannweite = Stress durch inneren Druck+Spannung aufgrund von Längsbiegung in der Mitte der Spannweite
Kombinierte Spannungen an der obersten Faser des Querschnitts
​ LaTeX ​ Gehen Kombinierte Spannungen Oberster Faserquerschnitt = Stress durch inneren Druck+Spannungsbiegemoment am oberen Ende des Querschnitts
Kombinierte Spannungen an der untersten Faser des Querschnitts
​ LaTeX ​ Gehen Kombinierte Spannungen unterster Faserquerschnitt = Stress durch inneren Druck-Spannung an der untersten Faser des Querschnitts

Entsprechende Biegespannung mit Widerstandsmoment Formel

​LaTeX ​Gehen
Axiale Biegespannung am Gefäßboden = Maximales Windmoment/Abschnittsmodul des Rockquerschnitts
fwb = Mw/Z
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!