Fundamenttiefe bei gegebener Nettodruckintensität Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Tiefe des Fundaments = (Grober Druck-Nettodruck)/Einheitsgewicht des Bodens
D = (qg-qn)/γ
Diese formel verwendet 4 Variablen
Verwendete Variablen
Tiefe des Fundaments - (Gemessen in Meter) - Die Tiefe des Fundaments ist die längere Abmessung des Fundaments.
Grober Druck - (Gemessen in Pascal) - Der Bruttodruck ist der Gesamtdruck an der Basis des Fundaments aufgrund des Gewichts des Überbaus und der Erdfüllung, falls vorhanden.
Nettodruck - (Gemessen in Pascal) - Unter Nettodruck versteht man den Überdruck.
Einheitsgewicht des Bodens - (Gemessen in Newton pro Kubikmeter) - Das Einheitsgewicht der Bodenmasse ist das Verhältnis des Gesamtgewichts des Bodens zum Gesamtvolumen des Bodens.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Grober Druck: 60.9 Kilonewton pro Quadratmeter --> 60900 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Nettodruck: 15 Kilonewton pro Quadratmeter --> 15000 Pascal (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
Einheitsgewicht des Bodens: 18 Kilonewton pro Kubikmeter --> 18000 Newton pro Kubikmeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
D = (qg-qn)/γ --> (60900-15000)/18000
Auswerten ... ...
D = 2.55
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
2.55 Meter --> Keine Konvertierung erforderlich
ENDGÜLTIGE ANTWORT
2.55 Meter <-- Tiefe des Fundaments
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Suraj Kumar LinkedIn Logo
Birsa Institute of Technology (BIT), Sindri
Suraj Kumar hat diesen Rechner und 2100+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Ishita Goyal LinkedIn Logo
Meerut Institut für Ingenieurwesen und Technologie (MIET), Meerut
Ishita Goyal hat diesen Rechner und 2600+ weitere Rechner verifiziert!

Mindestfundamenttiefe nach Rankine-Analyse Taschenrechner

Hauptspannung während des Scherbruchs durch Rankine-Analyse
​ LaTeX ​ Gehen Große Hauptspannung im Boden = Geringe Hauptspannung im Boden*(tan((Neigungswinkel zur Horizontalen im Boden*180)/pi))^2+(2*Zusammenhalt des Bodens*tan((Neigungswinkel zur Horizontalen im Boden*180)/pi))
Geringe Normalspannung bei Scherversagen durch Rankine-Analyse
​ LaTeX ​ Gehen Geringe Hauptspannung im Boden = (Große Hauptspannung im Boden-(2*Zusammenhalt des Bodens*tan((Neigungswinkel zur Horizontalen im Boden))))/(tan((Neigungswinkel zur Horizontalen im Boden)))^2
Einheitsgewicht des Bodens bei geringer Normalspannung
​ LaTeX ​ Gehen Einheitsgewicht des Bodens = Geringe Hauptspannung im Boden/Tiefe des Fundaments
Geringe Normalspannung bei gegebenem Bodengewicht
​ LaTeX ​ Gehen Geringe Hauptspannung im Boden = Einheitsgewicht des Bodens*Tiefe des Fundaments

Fundamenttiefe bei gegebener Nettodruckintensität Formel

​LaTeX ​Gehen
Tiefe des Fundaments = (Grober Druck-Nettodruck)/Einheitsgewicht des Bodens
D = (qg-qn)/γ

Was ist Fundament?

Fundamente sind ein wichtiger Bestandteil des Fundamentbaus. Sie bestehen normalerweise aus Beton mit Bewehrungsstahlverstärkung, der in einen ausgehobenen Graben gegossen wurde.

© 2016-2025 calculatoratoz.com A softUsvista Inc. venture!



Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!