Gewölbte Kopfstärke Lösung

SCHRITT 0: Zusammenfassung vor der Berechnung
Gebrauchte Formel
Dicke des gewölbten Kopfes = ((Innendruck im Behälter*Kronenradius für ummanteltes Reaktionsgefäß*Stressintensivierungsfaktor)/(2*Zulässige Spannung für Mantelmaterial*Gemeinsame Effizienz für Shell))+Korrosionszuschlag
thdished = ((p*Rc*W)/(2*fj*J))+c
Diese formel verwendet 7 Variablen
Verwendete Variablen
Dicke des gewölbten Kopfes - (Gemessen in Millimeter) - Die Dicke des gewölbten Kopfes ist der Abstand durch ein Objekt, im Unterschied zu Breite oder Höhe.
Innendruck im Behälter - (Gemessen in Newton / Quadratmillimeter) - Der Innendruck im Behälter ist ein Maß dafür, wie sich die innere Energie eines Systems ändert, wenn es sich bei konstanter Temperatur ausdehnt oder zusammenzieht.
Kronenradius für ummanteltes Reaktionsgefäß - (Gemessen in Millimeter) - Kronenradius für ummantelte Reaktionsgefäße ist der horizontale Abstand, gesehen in der Draufsicht, vom Stamm eines Baums bis zum Rand der Krone.
Stressintensivierungsfaktor - Der Spannungsintensivierungsfaktor (SIF) ist ein Multiplikatorfaktor für die Nennspannung für typische Biegungen und Schnittpunktkomponenten, sodass die Auswirkung von Geometrie und Schweißung berücksichtigt wird.
Zulässige Spannung für Mantelmaterial - (Gemessen in Newton pro Quadratmillimeter) - Die zulässige Spannung für das Mantelmaterial bei Auslegungstemperatur ist definiert als die Materialversagensspannung dividiert durch einen Sicherheitsfaktor größer als eins.
Gemeinsame Effizienz für Shell - Joint Efficiency for Shell bezieht sich auf die Effektivität der Verbindung zwischen zwei benachbarten Abschnitten eines zylindrischen Mantels, wie z. B. in einem Druckbehälter oder einem Lagertank.
Korrosionszuschlag - (Gemessen in Millimeter) - Korrosionszuschlag ist definiert als eine zusätzliche Dicke, die normalerweise Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl hinzugefügt wird, um die CO2-Korrosionsrate zu mindern.
SCHRITT 1: Konvertieren Sie die Eingänge in die Basiseinheit
Innendruck im Behälter: 0.52 Newton / Quadratmillimeter --> 0.52 Newton / Quadratmillimeter Keine Konvertierung erforderlich
Kronenradius für ummanteltes Reaktionsgefäß: 1401 Millimeter --> 1401 Millimeter Keine Konvertierung erforderlich
Stressintensivierungsfaktor: 20 --> Keine Konvertierung erforderlich
Zulässige Spannung für Mantelmaterial: 120 Newton pro Quadratmillimeter --> 120 Newton pro Quadratmillimeter Keine Konvertierung erforderlich
Gemeinsame Effizienz für Shell: 0.85 --> Keine Konvertierung erforderlich
Korrosionszuschlag: 10.5 Millimeter --> 10.5 Millimeter Keine Konvertierung erforderlich
SCHRITT 2: Formel auswerten
Eingabewerte in Formel ersetzen
thdished = ((p*Rc*W)/(2*fj*J))+c --> ((0.52*1401*20)/(2*120*0.85))+10.5
Auswerten ... ...
thdished = 81.9235294117647
SCHRITT 3: Konvertieren Sie das Ergebnis in die Ausgabeeinheit
0.0819235294117647 Meter -->81.9235294117647 Millimeter (Überprüfen sie die konvertierung ​hier)
ENDGÜLTIGE ANTWORT
81.9235294117647 81.92353 Millimeter <-- Dicke des gewölbten Kopfes
(Berechnung in 00.004 sekunden abgeschlossen)

Credits

Creator Image
Erstellt von Heet Vora LinkedIn Logo
Thadomal Shahani Engineering College (Tsek), Mumbai
Heet Vora hat diesen Rechner und 200+ weitere Rechner erstellt!
Verifier Image
Geprüft von Prerana Bakli LinkedIn Logo
Universität von Hawaii in Mānoa (Äh, Manoa), Hawaii, USA
Prerana Bakli hat diesen Rechner und 1600+ weitere Rechner verifiziert!

Ummanteltes Reaktionsgefäß Taschenrechner

Maximale Umfangsspannung in der Spule an der Verbindungsstelle mit der Schale
​ LaTeX ​ Gehen Maximale Reifenspannung in der Spule an der Verbindung mit der Schale = (Manteldruck entwerfen*Innendurchmesser der Halbspule)/(2*Dicke des Halbspulenmantels*Schweißverbindungseffizienzfaktor für Spule)
Erforderliche Plattendicke für Dimple Jacket
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Dicke der Dimple-Jacke = Maximaler Abstand zwischen Dampfschweißmittellinien*sqrt(Manteldruck entwerfen/(3*Zulässige Spannung für Mantelmaterial))
Erforderliche Dicke für Mantelschließelement mit Mantelbreite
​ LaTeX ​ Gehen Erforderliche Dicke für das Mantelschließelement = 0.886*Jackenbreite*sqrt(Manteldruck entwerfen/Zulässige Spannung für Mantelmaterial)
Jackenbreite
​ LaTeX ​ Gehen Jackenbreite = (Innendurchmesser der Jacke-Außendurchmesser des Gefäßes)/2

Gewölbte Kopfstärke Formel

​LaTeX ​Gehen
Dicke des gewölbten Kopfes = ((Innendruck im Behälter*Kronenradius für ummanteltes Reaktionsgefäß*Stressintensivierungsfaktor)/(2*Zulässige Spannung für Mantelmaterial*Gemeinsame Effizienz für Shell))+Korrosionszuschlag
thdished = ((p*Rc*W)/(2*fj*J))+c
Let Others Know
Facebook
Twitter
Reddit
LinkedIn
Email
WhatsApp
Copied!