| ✖Der konvektive Wärmeübertragungskoeffizient von Solaranlagen ist die Wärmeübertragungsrate zwischen dem Solarlufterhitzer und der Umgebungsluft.ⓘ Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient von Solar [hfp] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Lamellenhöhe ist der vertikale Abstand der Lamellen in einem Solarlufterhitzer, der sich auf die Wärmeübertragung und die Gesamteffizienz des Systems auswirkt.ⓘ Lamellenhöhe [Lf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Die Lamelleneffizienz ist das Maß für die Fähigkeit eines Solarlufterhitzers, Wärme von der Sonne aufzunehmen und an die zu erwärmende Luft abzugeben.ⓘ Flossenwirksamkeit [Φf] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der konvektive Wärmeübertragungskoeffizient der Solarlamelle ist die Wärmeübertragungsrate zwischen der Solarlamelle und der Umgebungsluft in einem Solarlufterhitzer.ⓘ Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient der Solarlamelle [hff] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der Lamellenabstand ist der Raum zwischen den Lamellen eines Solarlufterhitzers, der den Luftstrom und die Wärmeübertragung von der Absorberplatte erleichtert.ⓘ Abstand zwischen den Lamellen [W] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der äquivalente Strahlungswärmeübertragungskoeffizient ist die Wärmeübertragungsrate zwischen dem Solarlufterhitzer und seiner Umgebung durch Strahlung.ⓘ Äquivalenter Strahlungswärmeübertragungskoeffizient [hr] |  |  | +10% -10% | 
| ✖Der konvektive Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens ist die Wärmeübertragungsrate zwischen der Solarabsorberplatte und der Umgebungsluft in einem Solarlufterhitzer.ⓘ Konvektiver Wärmeübertragungskoeffizient des Solarbodens [hfb] |  |  | +10% -10% |